Melanie Antretter teilte mit, dass die Öffnungszeiten erweitert wurden.
Gut laufen vor allem die offenen Treffs, das Team beteiligt sich in 2023 erstmals auch an der Baumschmücker-Aktion der Stadt der Sterne. Auch der Jugendplatz läuft aktuell relativ störungsfrei und wird gut frequentiert.
Am Donnerstag, 23.11.23 findet anläßlich der 1-jährigen Eröffnung ein Tag der offenen Tür statt.
Aktuell wird in Zusammenarbeit mit der Mittelschule ein Bauwagen renoviert. Das Projekt wird mit dem Technik-, Wirtschafts- und Sozialbereich der Mittelschule durchgeführt.
Stadträtin Birte-Daniela Künzel regte an, mit dem Wagen nach Fertigstellung dann in die Ortsteile zu gehen.
Bürgermeister Mahl fand die Idee grundsätzlich gut, gab jedoch zu bedenken, dass hier dann jemand bereit sein muss, die Verantwortung zu übernehmen.
Bürgermeister Mahl stellte lobend fest, dass auch im Bereich der Jugend stark auf Kooperation und Vernetzung gesetzt wird und sprach dem Team höchste Anerkennung aus für die geleistete Arbeit, vor allem im Hinblick darauf, dass dieses personell nicht voll besetzt ist.
Die zweite Bürgermeisterin Frau Ulla Dietzel schloss sich dem Lob an. Sie stellte heraus, dass die Jugendarbeit auch unter sozialem Aspekt wichtig sei und stellte die Frage, was denn zur Zeit in der aufsuchenden Jugendarbeit passiert?
Melanie Antretter gab an, dass dies momentan wegen der angespannten Personalsituation nur punktuell, aber nicht kontinuierlich geleistet werden kann. Trotzdem sind die neuralgischen Punkte bekannt und die Jugendlichen, die sich dort treffen, werden von Zeit zu Zeit angesprochen.