34. Änderung Flächennutzungsplan (Mehrgenerationen-Wohnprojekt Bahnhofstraße) - Aufstellungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  68. Sitzung des Stadtrates, 01.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 68. Sitzung des Stadtrates 01.02.2024 ö beschliessend 5.6

Sachverhalt

Aufgrund der aktuellen Überlegungen der Planungsgemeinschaft „Hip für alle GbR“, auf den Grundstücken in der Bahnhofstraße (Fl.Nr. 832, 832/4 und 833/13 Gem. Hilpoltstein) ein Mehrgenerationen-Projekt zu realisieren, wird es erforderlich den Flächennutzungsplan der Stadt Hilpoltstein in diesem Bereich anzupassen.

Der aktuelle Flächennutzungsplan sieht für die oben genannten Flurnummern kein Baurecht für eine Wohnbebauung vor. Im Flächennutzungsplan sind die Flächen derzeit unter anderem als Parkplatz sowie als Vorhaltefläche für einen Friedhof bzw. als Grünfläche ausgewiesen.

Bebauungspläne sind gem. § 8 Abs. 2 BauGB aus dem Flächennutzungsplan (FNP) zu entwickeln. Zur Schaffung der rechtlichen Voraussetzungen beschließt der Stadtrat der Stadt Hilpoltstein gemäß § 2 Abs. 1 BauGB die Einleitung des Verfahrens zur 34. Änderung des Flächennutzungsplanes mit integriertem Landschaftsplan.

Vorgesehen ist mit dieser Änderung, das Gebiet im Flächennutzungsplan künftig als Wohnbaufläche darzustellen. 
Um dem Planungsziel einer geordneten städtebaulichen Entwicklung entgegen zu kommen, wird für die betroffenen Flächen ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans notwendig.

Der Umgriff und die Lage der geplanten Erweiterung ist im Lageplan anbei ersichtlich und Bestandteil dieses Beschlusses.

Beschluss

Der Stadtrat der Stadt Hilpoltstein beschließt die 34. Änderung des Flächennutzungsplans für den Bereich des im Lageplan gekennzeichneten Flächenumgriffs im Bereich der Bahnhofstraße. Er beauftragt die Verwaltung mit der Einleitung des Verfahrens.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.04.2024 10:16 Uhr