Präsentation Nachhaltigkeitsbeirat
Daten angezeigt aus Sitzung:
80. Sitzung des Stadtrates, 02.10.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die vier Vertretungen der Fraktionen im Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Hilpoltstein, namentlich Hedwig Waldmüller (SPD), Dominik Gruber (Grüne), Markus Odorfer (Freie Wähler) und Christoph Raithel (CSU), stellen folgenden Antrag an den Stadtrat der Stadt Hilpoltstein:
Antrag
Der Stadtrat möge im Angesicht der gesamtgesellschaftlichen Herausforderung des Klimawandels und einer damit verbundenen notwendigen Energie-, Wärme- und Mobilitätswende beschließen:
- Der Nachhaltigkeitsbeschluss des Stadtrats aus dem Jahr 2019 wird fortgeschrieben. Mit der Ausarbeitung einer Diskussionsgrundlage, die die ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit umfasst, wird der Nachhaltigkeitsbeirat beauftragt. Ein Beschluss im Stadtrat soll spätestens Ende 2024/Anfang 2025 erfolgen.
- Die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit wird im Stadtleitbild Hilpoltstein 2040 verankert.
Begründung
Hilpoltstein verfolgt in vielen Bereichen bereits Maßnahmen zur Steigerung der Nachhaltigkeit, diese Bemühungen sollen weiter fortgeführt, dabei soll ein strukturierter Ansatz verfolgt werden. Eine Fortschreibung des Nachhaltigkeitsbeschlusses verleiht den Bemühungen Sichtbarkeit und fördert eine bewusste Auseinandersetzung damit.
Im Nachhaltigkeitsbeirat liegt eine hohe Expertise in Fragen der Nachhaltigkeit, darüber hinaus hat sich der Beirat bei etlichen Kommunen informiert, die erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategien implementiert haben.
Beschluss
Der Stadtrat beschließt, dem Antrag zuzustimmen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 26.11.2024 13:19 Uhr