Wasserversorgung Hilpoltstein
Umverlegung der Wassertransportleitung nach Auhof
Vorstellung der Planung und Vereinbarung mit Rummelsberger Anstalten
Daten angezeigt aus Sitzung:
29. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 13.05.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Rummelsberger Anstalten planen Wohnheimneubauten auf dem Grundstück mit der Fl.Nr. 570 beim Auhof. Der erste Bauabschnitt ist gerade in der Umsetzung. Der zweite Bauabschnitt soll im Frühjahr kommenden Jahres begonnen werden. Auf der Fläche des zweiten Wohnheimneubaus liegt eine Transportwasserleitung der Stadt Hilpoltstein. Eine Umverlegung der dinglich gesicherten Wasserleitung ist notwendig. Die Transportwasserleitung verläuft von der Skateranlage bis zur Baufläche über Teils privaten Wald und ist ebenfalls dinglich gesichert. Eigentümer sind auch hier die Rummelsberger Anstalten. Die Zugänglichkeit ist mittlerweile nicht mehr gegeben. Bei einem Schaden an der unzugänglichen Leitungstrasse müsste die Versorgungsleitung länger außer Betrieb genommen werden, um die Zugänglichkeit zum Schadensort herzustellen und den Schaden beheben zu können. Um dauerhaft die Leitungstrasse freizuhalten, müsste diese in einer Breite von ca. 6 Meter gerodet und dauerhaft freigehalten werden. Alternativ wäre eine Verlegung der Wassertransportleitung von der Skateranlage auf das Wegegrundstück zum Auhof denkbar. Ca. die Hälfte der Wegstrecke ist erforderlich durch die Baumaßnahmen der Rummelsberger Anstalten. Am 29.4. fand ein Gespräch mit Vertretern der Rummelsberger Anstalten statt, um über die geplante Umverlegung der Wasserleitung und die Höhe der Kostenbeteiligung zu sprechen. Die geschätzten Gesamtkosten der Baumaßnahem betragen ca. 225.000 € brutto incl. Baunebenkosten. Sobald eine Einigung erzielt wurde, wird das Ergebnis nachgereicht.
Ergebnis der Besprechung mit Vertretern der Rummelsberg Anstalten:
Die Rummelsberger Anstalten erklären sich bereit, 50% der anfallenden Bau- und Baunebenkosten zu tragen. Die Umsetzung müsste in 2024 erfolgen, da vorgesehen ist, mit dem 2. Bauabschnitt Anfang 2025 zu beginnen.
Datenstand vom 17.01.2025 10:10 Uhr