Auflassung des Bahnübergangs an der Hans-Sachs-Straße


Daten angezeigt aus Sitzung:  34. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 11.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 34. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.11.2024 ö vorberatend 4

Sachverhalt

Der Bahnübergang an der Hans-Sachs-Straße stellt seit geraumer Zeit eine fußläufige Verbindung zwischen den Baugebieten nördlich und südlich des Bahnhofes dar.

In letzter Zeit kam es nun allerdings vermehrt zu Anliegerbeschwerden bzgl. der störenden Signalgeräusche am frühen Morgen oder am späten Abend.

Das Signal wird in der Regel betätigt, um Fußgänger und Radfahrer auf die herannahende Bahn aufmerksam zu machen, was in der Nähe des Übergangs zu einer erhöhten Geräuschkulisse führt. Die Lärmbelästigung hat in den letzten Jahren zugenommen, da der Zugverkehr in den Abendstunden ausgeweitet wurde. Bisher fuhr die letzte Bahn um 20:30 Uhr, nun um 23:30 Uhr.

Um diesen Herausforderungen entgegen zu treten, wird die Auflassung des Bahnübergangs an der Hans-Sachs-Straße in Erwägung gezogen. Gespräche mit der DB gab es im Vorfeld bereits. Durch die Schließung des Übergangs könnte der Lärmpegel innerorts wohl gesenkt werden, da vorbeifahrende Züge nicht mehr angehalten sind zu hupen.

Um die Sicherheit in diesem Bereich zu gewährleisten, wird es erforderlich, den Übergang vollständig zurückzubauen (Rückbau Wegeverbindung, Abbau Bügel, etc.).
Die Anbindung in die Bahnhofstraße/Hans-Sachs-Straße müsste dann über den Altstadtring erfolgen.

Datenstand vom 17.01.2025 10:19 Uhr