Geförderter Wohnungsbau in Hilpoltstein - weiteres Vorgehen
Daten angezeigt aus Sitzung:
72. Sitzung des Stadtrates, 21.06.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In den vergangenen Sitzungen des Stadtrats hat das von der Stadt beauftragte Büro Lemke verschiedene Varianten von Gebäudetypen für einen geförderten Wohnungsbau auf den Grundstücken im Baugebiet Dorotheenhöhe bzw. in der Bahnhofstraße vorgestellt. In der Sitzung soll die weitere Vorgehensweise erörtert werden.
Vorgeschlagen wird, zunächst für das BG Dorotheenhöhe die Voraussetzungen, die notwendigen Schritte sowie die grundsätzlichen Finanzierungsthemen zu klären, wenn die Stadt Hilpoltstein selbst aktiv wird und im Rahmen des Bayerischen Wohnraumprogramms, hier „Kommunales Wohnraumförderungsprogramm (KommWFP) zur Schaffung von Mietwohnraum durch die bayerischen Gemeinden“ in die Investition geht. Dies setzt voraus, dass es eine Art „Richtungsentscheid“ dahingehend gibt, dass der Stadtrat grundsätzlich damit einverstanden ist, im BG Dorotheenhöhe in das KommWFP einzusteigen, wenn sich die oben dargestellten und abzuklärenden Punkte grundsätzlich als positiv für ein derartiges kommunales Engagement heraus stellen.
Beschluss
Der Stadtrat ist mit der oben dargestellten Vorgehensweise für das Baugebiet Dorotheenhöhe einverstanden. Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Informationen einzuholen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 5
Datenstand vom 22.08.2018 16:50 Uhr