Planungsgemeinschaft "Hip für alle GbR" - Bewerbung für das Grundstück in der Bahnhofstraße
Daten angezeigt aus Sitzung:
55. Sitzung des Stadtrates, 17.05.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Planungsgemeinschaft „Hip für alle GbR“ (aktuell 11 Parteien) möchte auf den Grundstücken in der Bahnhofstraße (Fl.Nr. 832, 832/4 und 833/13 Gem. Hilpoltstein) ein Mehrgenerationen-Projekt realisieren.
Das Konzept bietet Raum und Wohnungen für eine bunte Bewohnermischung aus Jung & Alt, gemeinsame Orte für Begegnung, Miteinander und nachbarschaftliche Unterstützung. Das umliegende Quartier bietet entsprechende Angebote um eine lebendige und freundschaftliche Nachbarschaft entstehen zu lassen.
Die Planungsgruppe bittet die Stadt Hilpoltstein in einem Bewerbungsschreiben um die Vergabe des Grundstücks an die Planungsgemeinschaft „Hip für alle GbR“ auf Erbpacht-Basis.
Bis zur notariellen Beurkundung muss die Planungsphase (Planung, Mitgliedersuche, Vertragserstellung, Finanzierung, etc.) durchlaufen werden. Für diese Planungsphase soll durch einen Beschluss die Sicherung der Grundstücke für mindestens zwei Jahre festgelegt werden.
Um einen Teil der Wohnungen als Mietwohnungen realisieren zu können, werden drei Wohnungstypen angeboten:
- Eigentumswohnungen mit Selbstnutzungsverpflichtung
- „Wohnungspaten“, die für eine Bindungsphase Wohnungen unter Preis vermieten
- Freie Wohnungen, zur Selbstnutzung oder Vermietung, die im Lageausgleich aufgewertet werden und das Projekt querfinanzieren
Beschluss
Der Stadtrat der Stadt Hilpoltstein ist bereit für das Mehrgenerationen-Projekt in Hilpoltstein der Planungsgemeinschaft „Hip für alle GbR“ über einen Planungszeitraum von 2 Jahren die Grundstücke mit den Flurnummern 832, 832/4 und 833/13 der Gemarkung Hilpoltstein zu sichern.
Sollten für das Wohnprojekt die tatsächlichen baurechtlichen Voraussetzungen geschaffen und das Projekt umgesetzt werden, so stellt die Stadt Hilpoltstein die zu überbauenden Flächen über einen längeren Zeitraum auf Erbpacht-Basis zur Verfügung.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.08.2023 16:39 Uhr