Neuordnung des Grünzuges im Bereich des Gänsbaches, BA II/III - Vorstellung der Planung und Vergabe der Ingenieurleistungen (Lph 4-8)
Daten angezeigt aus Sitzung:
19. Sitzung des Stadtrates, 21.05.2015
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Stadtratssitzung am 13.12.2012 wurde durch Herrn Hirschmann vom Büro WGF die abgeänderte Planung zur Neuordnung des Grünzuges im Bereich des Gänsbaches (BA II/III) vorgestellt. Der Parkplatz an der Talstraße wurde entsprechend den Vorschlägen aus den letzten Sitzungen und der Besprechung am 09.01.2012 angepasst. Anschließend wurden die Planungen (einschl. Bereich Stadtweiher) in der Stadtratssitzung am 17.01.2013 gebilligt.
Im vergangenen Jahr wurden die Baumaßnahmen am Umgriff des Stadtweihers sowie die Teilbereiche „Fitnessparcours“ und die „Erweiterung des Feuchtbiotopes am Gänsbach“ erfolgreich umgesetzt.
In der Stadtratssitzung am 21.05.2015 soll nun dem neuen Stadtratsgremium die bereits gebilligte und ausschreibungsreife Planung vom 17.01.2013 nochmals vorgestellt werden.
Für die Umsetzung des letzten Bauabschnittes BA II/III ist es erforderlich, den bereits bestehenden Ingenieurvertrag um die notwendigen Leistungsphasen 4 – 8 zu ergänzen. Die Höhe des Honorars richtet sich nach der, der gebilligten Planung (BA II/III) zugrunde liegenden, Kostenberechnung.
Beschluss
Der Stadtrat nimmt die bereits gebilligte Planung zur Kenntnis. Er erteilt dem Büro WGF aus Nürnberg den Auftrag zur Ausführung der weiteren Ingenieurleistungen (Lph 4 – 8) für die Umsetzung des Bauabschnittes II/III zur Neuordnung des Grünzuges. Im Rahmen der Ausschreibung wird auch die Maßnahme „Sanierung der Parkplätze in der Badstraße“ mit einem Kostenvolumen von rund 60.000 € mit aufgenommen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.07.2015 11:12 Uhr