AV Nr. 097/2024


Daten angezeigt aus Sitzung:  33. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 33. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.10.2024 ö beschliessend 2.2

Sachverhalt

Eingang:         12.09.2024

Baubuch-Nr.: 097/2024

Bauvorhaben:        Errichtung eines Einfamilienhauses mit 2 Vollgeschossen
Bauort:        Brandenburger Straße 3
Haus-Nr. erteilt:        X ja         nein
                        nicht erforderlich
Flurstück-Nr.:        767/0
Gemarkung:        Hilpoltstein
Bauantrag vollständig        X ja         nein                 formloser Antrag         isolierte Abweichung
     
X Das Vorhaben liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans
      Nr. 4 „Marquardsholzer Höhe“
Gebietsart nach BauNVO
WA

Das Bauvorhaben entspricht den Festsetzungen
X ja         nein

Ausnahmen nach § 31 Abs. 1 BauGB                Befreiungen nach §31 Abs. 2 BauGB
 ja          nein                                X ja          nein
                                             - Errichtung eines 2. Vollgeschosses (BPlan. 1 VG)
                                               - Dachneigung Hauptgebäude 20 ° (BPlan 30°-38°)
                                               - Gebäudehöhe Garage 3,26 (BPlan max. 2,75 m)
                                               - Garage mit Satteldach (lt. BPlan Pultdach)
                                               - Firstrichtung Hauptgebäude Ost-West (lt. BPlan                                                                   Nord-Süd-Ausrichtung)
Das Grundstück ist im Flächennutzungsplan als Wohnbaufläche ausgewiesen.
Die Zufahrt ist gesichert
X durch die Lage des Grundstücks in angemessener Breite an einer befahrbaren öffentl. Verkehrsfläche      
Die Wasserversorgung ist gesichert durch
       X Zentrale Wasserversorgung         eigenen Brunnen
        sonstige Wasserversorgung         nicht erforderlich
Die Abwasserbeseitigung ist gesichert durch Kanalisation im
       X Mischsystem                         Trennsystem
        Kleinkläranlage                 sonstige Abwasserbeseitigung         nicht erforderlich
Das Vorhaben wurde im Vorfeld bereits ausführlich mit der Bauverwaltung und auch dem Bauamt des Landratsamtes erörtert. Ein Großteil der Befreiungen wären grundsätzlich genehmigungsfähig. Die Befreiung für die Errichtung eines 2. Vollgeschosses jedoch berührt die Grundzüge des Bebauungsplanes und ist somit nicht möglich. Das Vorhaben wäre so, wie beantragt, nur bei Änderung des Bebauungsplanes zu realisieren. Eine Änderung ist zwar grundsätzlich für die Zukunft angedacht, jedoch kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage darüber getroffen werden, wann und wie die Festsetzungen des Bebauungsplanes angepasst werden.

Es wird empfohlen, die Befreiung für die Errichtung des 2. Vollgeschosses nicht zu erteilen. Die restlichen Befreiungen können erteilt werden.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird grundsätzlich erteilt.

Folgende Befreiungen werden erteilt:
- abweichende Dachneigung Hauptgebäude
- Gebäudehöhe Garage
- Dachform/ Dachneigung Garage
- Firstrichtung Hauptgebäude

Die beantragte Befreiung zur Errichtung eines 2. Vollgeschosses wird nicht erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 1

Datenstand vom 17.01.2025 10:14 Uhr