Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern an die Verwaltung
Daten angezeigt aus Sitzung:
49. Sitzung des Stadtrates, 09.03.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Hess erkundigte sich, ob im Rahmen des Umbaus des Normagebäudes ein Lärmschutz für die Anwohner vorgesehen sei.
Bürgermeister Mahl erklärte, dass sich sowohl der Bauausschuss als auch das Landratsamt im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens mit dem Thema beschäftigen würden. Das Gebäude werde zwar geringfügig größer und die Parkplätze würden etwas näher an die Bebauung heran rücken, er gehe jedoch nicht davon aus, dass sich dadurch die Lärmbelastung erhöhe.
Herr Kleiber verwies auf die neue Ampelanlage am ehemaligen Gasthaus Zur Luft und wollte wissen, ob in diesem Zusammenhang neue Schaltzeiten eingerichtet worden seien.
Bürgermeister Mahl führte aus, es sei bekannt, dass es derzeit einige Probleme mit den Ampelanlagen gebe. Das Staatliche Bauamt arbeite an der Problematik. Neue Schaltzeiten gebe es momentan seines Wissens nach nicht.
Herr Hess verwies auf die heute auf der Tagesordnung stehende Vergabe eines Radwegekonzepts. Er wolle wissen, ob dem Stadtrat in diesem Zusammenhang die Ausarbeitungen von Altbürgermeister Helmut Neuweg bekannt seien.
Bürgermeister Mahl entgegnete, dass heute nicht die Auftragsvergabe, sondern der Grundsatzbeschluss für die Erstellung eines Radwegekonzepts auf der Tagesordnung stehe. Selbstverständlich sei dem Stadtrat das Konzept von Herrn Neuweg bekannt. Der Arbeitsausschuss Verkehr habe sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und 2. Bürgermeisterin Dietzel habe hier im Gremium ausführlich darüber berichtet. Darüber hinaus wurde die Präsentation von Herrn Neuweg allen Stadtratsmitgliedern zugeschickt.
Datenstand vom 27.03.2017 16:47 Uhr