Datum: 18.11.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal
Gremium: Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Bericht von AA-Vorsitzenden Stadtleitbild Kultur und Tourismus
3 Bericht über die städtische Jugendarbeit
4 Aktuelles aus der Stadtbücherei Hilpoltstein
5 Bericht aus dem Bereichen Tourismus und Veranstaltungen
6 Sonstiges

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 03. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 18.11.2015 ö vorberatend 1
zum Seitenanfang

2. Bericht von AA-Vorsitzenden Stadtleitbild Kultur und Tourismus

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 03. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 18.11.2015 ö vorberatend 2
zum Seitenanfang

3. Bericht über die städtische Jugendarbeit

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 03. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 18.11.2015 ö vorberatend 3
zum Seitenanfang

4. Aktuelles aus der Stadtbücherei Hilpoltstein

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 03. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 18.11.2015 ö vorberatend 4

Sachverhalt

Neue Medien
Im Oktober 2015 wurden 93 DVDs und 19 BlueRays in den Bestand der Stadtbücherei aufgenommen.
Die Stadtbücherei erhielt dafür einen Zuschuss über 500,-- Euro von der Diözesanstelle für Büchereiarbeit des Sankt Michaelsbundes in Eichstätt.
Die Leihfreist der Filme beträgt eine Woche und je Film ist ein Entgelt von 1,-- Euro zu zahlen.
Internet-OPAC “Findus“
OPAC = Online Public Access Catalogue
Anfang Dezember wird ein Internet-OPAC eingerichtet, d.h. der Medienbestand sowie das Leserkonto der Stadtbücherei kann überall von einem PC eingesehen werden.
Kosten:
Lizenz                        einmalig netto                        988,00 Euro
Installation                einmalig netto                        409,00 Euro
Fahrtkosten                einmalig netto                          25,80 Euro
Hosting für 1 Jahr            jährlich                                450,00 Euro
Entscheidung über einen Beitritt der Stadtbücherei beim E-Book Verbund „Leo-Nord“
Leo-Nord = Lesen Online Nordbayern ist der Verbund für die Büchereien des Sankt Michaelsbundes.
Kosten:
Bereitstellungskosten        einmalig:                        4.785,00 Euro
Betriebskosten            jährlich                                2.071,00 Euro
Einspielung der Daten durch Findus                           210,00 Euro
Jahresbudget der Stadtbücherei für den Einkauf der Medien (Bücher, CD`s, Zeitschriften, Spiele und Filme) und des Büchereimaterials (z. B. Folie, Buchstützen usw.) betragen 10.000 Euro.
Die Beteiligung am Verleihverbund „Leo Nord“ des St. Michaelsbundes stellt für die Bücherei aus derzeitiger Sicht kein zufriedenstellendes Angebot für die Leserinnen und Leser dar und ist mit den jährlichen Kosten zum Medienangebot sehr teuer.
Medienbestand im Vergleich
       Leo Nord        Stadtbücherei Nürnberg        Stadtbücherei Roth
                       (Verbund emedien Franken)Kinder        737        697        2496
Jugend        703        1237        2500
Schule & Lernen        6        61        697
Sachmedien        1548        4420        6002
Belletristik/Romane        3454        6972        9448

zum Seitenanfang

5. Bericht aus dem Bereichen Tourismus und Veranstaltungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 03. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 18.11.2015 ö vorberatend 5
zum Seitenanfang

6. Sonstiges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 03. Sitzung des Auschusses für Jugend, Kultur, Sport und Tourismus 18.11.2015 ö 6
Datenstand vom 18.05.2016 17:38 Uhr