Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Bauausschusses, 14.09.2021
Beratungsreihenfolge
Vorgang
GR Wimmer spricht die Situation mit den Mountainbikern am Högl an. Hier hat es einen Vor-Ort-Termin mit Frau Staatsministerin Kaniber, Herrn Landrat Kern und den betroffenen Landwirten gegeben. Es wurde Unterstützung zugesagt, das ungeregelte Fahren mit den Mountainbikes am Högl zu unterbinden, bzw. in geordnete Bahnen zu lenken. Es wurde an Verbotsschilder gedacht. Nunmehr musste festgestellt werden, dass neugepflanzte Schonungen durch „wilde Mountainbiker“ zerstört wurden. Er ist maßlos enttäuscht, denn außer diesem einen Termin ist scheinbar nichts passiert. Bgm Öttl sichert zu nochmals Kontakt mit Frau Staatsministerin aufzunehmen.
GR Kluba fragt in diesem Zusammenhang, ob in der Angelegenheit schon einmal nachgefragt wurde. Bgm Öttl bestätigt dies.
~ . ~ . ~
GR Kluba spricht die Situation bei der Parkgaragenanlage an der Heubergstraße 120 an. Dort stünden sehr große Kiefern, die bereits den Vorplatz schädigen. Er erkundigt sich, ob die Bäume auf Privatgrund stehen. Weiter regt er an, zu prüfen ob entlang der Garagenanlage ein Gehweg errichtet werden könne.
Bauamtsleiter Fuchs erklärt, dass die Bäume vermutlich auf Privatgrund stehen. Einer möglichen Fällung steht nichts entgegen, da es keine Baumschutzverodnung in Ainring gibt. Weiter teilt Fuchs mit, dass die Gemeinde den Grund erwerben müsste um den Gehweg errichten zu können. Er hält dies für schwierig, da eine vielzahl von Eigentümern zustimmen müssen.
~ . ~ . ~
Weitere Anfragen lagen nicht vor. Ende der öffentlichen Sitzung um 17.05. Uhr.
~ . ~ . ~
Datenstand vom 03.03.2022 12:35 Uhr