Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 17.09.2024
Beratungsreihenfolge
Vorgang
Einsatz Feuerwehr und Bauhof
GR Christian Stehböck dankt der Feuerwehr und dem Bauhof für deren Einsatz in der Ulrichshöglerstraße bei dem letzten Regenereignis in den vergangenen Tagen. Schade findet er, dass der gemeindliche Vorschlag zum Hochwasserschutz an die Regierung abgelehnt wurde. Erster Bürgermeister Martin Öttl versichert, dass weiter an dem Thema Hochwasserschutz gearbeitet wird.
Kultursommer
GR Alois Lechner bedankt sich bei allen Akteuren, die zum guten Gelingen des Ainringer Kultursommers beigetragen haben.
Zu wenig Fachleute
GR Josef Ramstetter ist der Meinung, dass es immer schlechter wird. Es gibt immer weniger Fachleute im Rathaus und im Gemeinderat. Für jedes größere Projekt müssen externe Experten beauftragt werden. Früher gab es Handwerker, die Betriebe und Firmen geleitet haben. Daraufhin verweist GRE Dr. Friedhelm Schneider auf ein Fraktionsmitglied, das einen Handwerksbetrieb leitet und selbst Handwerker ist. Erster Bürgermeister Martin Öttl bricht die Diskussion ab, da es hier um Anfragen geht.
Splitkasten in Straß
GR Martin Unterrainer berichtet, dass der Splitkasten und die Anschlagtafel in Straß vor dem Winter hergerichtet werden sollen.
Auer Kirtag
GR Bernhard Dusch fragt nach, warum dieses Jahr der Auer Kirtag nicht so stattgefunden hat, wie es im Jahr zuvor besprochen wurde. Erster Bürgermeister Martin Öttl antwortet, dass es im Rathaus auf der Stelle einen Personalwechsel gab und der Auer Kirtag dabei untergegangen sei. Im nächsten Jahr soll es dann wieder umgesetzt werden.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.12.2024 12:18 Uhr