Umbau eines Gasthauses in Adelstetten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Bauausschusses, 26.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss Sitzung des Bauausschusses 26.07.2022 ö beschließend 4.3

Vorgang

Beschreibung des Vorhabens:
Mit dem vorliegenden Bauantrag soll das bestehende Gasthaus modernisiert werden. Ebenso soll zugleich der Brandschutz ertüchtigt werden. Es soll ein neuer Schankbereich und neue WC-Anlagen errichtet werden. Es ist der Neubau der Küche, des Lagers sowie der Kühlung vorgesehen, da die Bestandsküche viel zu klein ist und nicht mehr modernen Anforderungen entspricht.
Weiter soll ein Zwischenbau mit Flachdach errichtet werden. Es ist beabsichtigt aus Brandschutzgründen ein Treppenhaus anzubauen. Die Baumaßnahme wurde im Vorfeld mit der Unteren Denkmalbehörde besprochen.


Planungsrechtliche Situation:
Das Anwesen liegt in einem Bereich ohne Bebauungsplan und ist im aktuellen FNP der Gemeinde Ainring als MD eingestuft. Das Vorhaben muss demnach nach § 34 BauGB beurteilt werden. Das Anwesen ist ein Baudenkmal und in der Denkmalliste der Gemeinde Ainring gelistet.

Erschließung: 
Die Erschließung ist gesichert.

Nachbarliche Einwände: 
Nachbarliche Einwände sind der Verwaltung nicht bekannt.

Beurteilung/Auflagen/Bedingungen:
Die Gemeinde Ainring begrüßt ausdrücklich die Umbaumaßnahme und Sanierung des Traditionswirtshauses, ist dies doch ein gewichtiges Zeichen den Betrieb des Gasthauses weiter zu sichern.

Beratung:
GR Kluba spricht die Räume für den Schützenverein an, ob es hierzu Gespräche gegeben hat?
Bgm. Öttl berichtet, dass es Gespräche zwischen Bauherrn und Schützenverein gegeben hat.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB zum vorliegenden Bauantrag wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.09.2022 13:56 Uhr