Bürgermeister Vaas teilt mit:
- Ab 5. Oktober wird das Elternmobil, eine mobile Beratungsstelle für Eltern, jeden Dienstag - außer in den Ferien und an Feiertagen - am Volksfestplatz stehen.
- Zur im April behandelten Hundeanleinverordnung sind vom Gemeinderat keine Anmerkungen gekommen. Damit wird die Verordnung nach dem aktuellen Muster eingebracht.
- Hinweis auf das Stockschützenturnier. Es melden sich Kämmerer Bosch, GR Glück, GR Raith und GRin Schlegel.
- Für die Schule wurden noch keine Luftreiniger angeschafft. Die bisher angebotenen Geräte entsprechen nicht den Anforderungen der Förderrichtlinie. Es handelt sich um eine Investitionssumme von ca. 140.000 Euro.
Gespräche mit Ministerien und Abgeordneten zur Thematik waren fruchtlos.
Anfragen:
GR Held erkundigt sich zum Sachstand zu folgenden Themen:
- Kindergarten Eggenberger Feld Süd
Am 20.09.2021 findet im Rahmen des VgV-Verfahrens die Vorstellung der Büros statt.
- Grüne Au
Die Ansaht ist erfolgt, Fundamente für Bänke und die Tafeln wurden errichtet. Die Lieferung der Bänke verzögert sich, die Anpflanzung erfolgt wie vorgesehen im November.
- Brücke Oberallershausen
Die Unterlagen zu den Fundamenten liegen beim Wasserwirtschaftsamt zur Prüfung.
- Priorisierung Straßenbaumaßnahmen
Bisher haben Vorstellungen von Firmen zur Straßenbefahrung stattgefunden. Am 30.09.2021 findet ein Termin mit einem Büro zur Auswertung der Befahrungen statt. Anschließend erfolgt die Behandlung im Gemeinderat.
- Gemeindemobile
Das alte Gemeindemobil wurde für den Essenstransport vom Spatzennest genutzt. Da dies nicht mehr nötig ist, wird ein Verkauf über die Plattform Zoll-Auktion erfolgen.
GR Kortus spricht den Grundsatzbeschluss zur Überlassung von gemeindlichen Einrichtungen an politische Parteien im Zusammenhang mit dem Bericht über die Grünen im Feuerwehrhaus Allershausen an.
GR Raith antwortet, dass eine Anfrage an die JUH und die FFW Allershausen erging und von dort zugestimmt wurde. Der Zusammenhang der Rettungsdienststellen mit dem Grundsatzbeschluss war ihm nicht ersichtlich.
Bürgermeister Vaas bittet darum, entsprechende Anfragen künftig an ihn zu stellen.
GR Lerchl teilt mit, dass mittlerweile zwei Schiffe im Eggenberger Feld Süd abgestellt sind.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass das Ordnungsamt bereits tätig ist.
Er frägt weiter nach der Behandlung der Stellungnahmen des Rechnungsprüfungsausschusses.
GL Graßl antwortet, dass manche Punkte noch geklärt werden. Die Behandlung in einer der kommenden Sitzungen ist vorgesehen.
GR Raith erkundigt sich zur Digitalisierung bei der Gemeinde Allershausen.
Bürgermeister Vaas antwortet, dass die Digitalisierung grundsätzlich Sache der VG ist und erst heute mit dem Gemeinschaftsvorsitzenden darüber gesprochen wurde. Die Thematik soll in der nächsten VG-Sitzung behandelt werden.