1. Bürgermeister Popp gab bekannt:
? Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Schulhofes sind in vollem Gange.
? Der mehrmals schon verschobene Termin mit Staatssekretär Bomba zur Verkehrssituation auf der A9 findet nun am 5. Oktober um 11 Uhr statt.
? Einladung zum Gemeindeturnier der Stockschützen am 04.09. - Teilnehmer: Güh
rs, Vaas, Gründel und 1. Bürgermeister Popp
? Zum Seniorennachmittag sind von den 536 geladenen älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern 286 erschienen - 79 haben sich nur die Zeichen abgeholt. Dank an die Helfer aus dem Gemeinderat.
Gemeinderatsmitglied Raith berichtete von der Aktion "Stadtradeln", an der aus Allershausen vier Teams teilgenommen haben. Es wurden 7.329 km geradelt. Dies bedeutet eine CO2 Ersparnis von ca. 1 Tonne.
Herr Dinkel brachte vor, dass bei der Fa. RIWA an der Mühlenstraße in den gemeindlichen Grünanalgen Teeraufbruch durch eine Kabelbaufirma abgelagert wurde. Die Firma ist zum Kostenersatz heranzuziehen.
Außerdem wollte er wissen, ob es Neues in Bezug auf den für 2016 geplanten Standstreifenausbau der A9 vom Dreieck Holledau bis Allershausen gibt.
Der Gemeinde ist nichts bekannt, dass der Ausbau nicht im kommenden Jahre erfolgen soll, so der Vorsitzende.
Frau Kopp monierte die mangelnde Pflege im Glonnfeldpark - Mäharbeiten sind überfällig!
Christian Huber sprach die Schäden im Bankett entlagn der GV-Straße Aierbach-Unterkienberg an.
Herr Promberger ist dabei eine technisch einwandfreie Lösung zu finden, nachdem wohl ein Ausbau nicht in Frage kommt.
Herr Schrödl zitierte einen Bericht im Freisinger Tagblatt, wonach die Gemeinde Fahrenzhausen zum Ausbau der Angerstraße Zuschüsse nach GVFG bzw. FAG beantragt hat.
Herr Schuhbauer erkundigte sich nach dem Stand des geplanten Radwegebaus von Aiterbach nach Schernbuch.
Dieses Thema hat der Gemeinderat Paunzhausen am kommenden Donnerstag auf der Sitzung. Ein Bau wird wohl heuer nicht mehr realisierbar sein, so der 1. Bürgermeister.