Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
11. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 27.10.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bürgermeister Vaas gibt bekannt:
- Die Deutsche Telekom verlegt ein zusätzliches Glasfaserkabel in der Münchener Straße vom Rathaus bis kurz vor der Autobahnbrücke. Hier werden nur Kopflöcher geöffnet und ein kleiner Bereich des neu gepflasterten Gehweges.
Der AK Aussegnungshalle hat beschlossen die Maßnahme bis zum Frühjahr 2024 zu verschieben. Die Kosten für die abgespeckte Version belaufen sich immer noch auf 1,4 Mio. €.
Email von GR Mück er bittet um Sachstandsmitteilung wg. der Ertüchtigung der Kläranlage.
Derzeit laufen die Planungen und Vorarbeiten für die Sanierung der Bautechnik und der Elektrotechnik. Es werden in etwa 1,5 Mio. € verbaut. Die Kosten werden derzeit vom Ing. Büro Dippold und Gerold ermittelt und demnächst im Gremium vorgestellt.
- Mitteilung von Pfarrer Schlicker – Aufgrund der derzeitigen Situation mit Covid 19 und den erhöhten Werten im gesamten Landkreis werden keine Veranstaltungen an Allerheiligen auf den Friedhöfen im Gemeindebereich durchgeführt. Eine Segnung der Gräber erfolgt ohne Publikum.
- Die Sitzungen des Gemeinderates werden aufgrund der steigenden, hohen Zahlen auf ein Mindestmaß reduziert. Herr Klose möchte dazu wissen, ob die Sitzungen wieder in die Ampertalhalle ausgelagert werden. Herr Vaas teilt dazu mit, dass dies aufgrund des Abstandes und der Maske nicht notwendig ist.
- Herr Raith fragt an, warum am Johannes – Boos – Platz und an den Glonnterrassen Maskenpflicht verhängt wurde. Herr Vaas führt dazu aus, dass mittlerweile von der Polizei mitgeteilt wurde, dass die Maskenpflicht für den Johannes – Boos – Platz zurückgenommen wird. Herr Bail bittet dazu, dass die Verwaltung die Gemeinderäte bitte frühzeitig informieren soll von solchen Maßnahmen.
- Frau Schlegel bittet um einen Sachstand zum Halteverbot in der Jobsterstraße. Der AK Verkehr und Gewerbe führt dazu eine Entscheidung herbei und bis dahin bleibt die vorhandene Beschilderung.
- Herr Held teilt mit, dass die Rechnungsprüfung vom 02.11.2020 verschoben wird.
- Herr Raith teilt mit, dass der Termin vom AK Energie und Umwelt vom 02.11.2020 verschoben wird.
- GR Raith, Held und Lerchl bitten um Überprüfung der Lautsprecheranlage im großen Sitzungssaal. Herr Huber bittet um Erneuerung der Anlage.
- GR Moser fragt, wann die versprochenen Tabletts für die noch nicht ausgerüsteten GR Moser, Lachner und Schlegel fertig programmiert werden. Lt. Herrn Vaas wurde vielfach versucht, die vorhandenen Tabletts neu zu programmieren. Herr Vaas sichert zu, dass hier demnächst neue beschafft werden. Herr Klose bringt hierzu den Vorschlag für eine Technikpauschale vor.
Datenstand vom 26.11.2020 14:31 Uhr