Zur Ertüchtigung der Kläranlage Allershausen wurden im Dezember 2020 die Vorplanungen abgeschlossen und im Januar die Ausschreibungen durchgeführt.
Das Büro HPE stellt die Elektroarbeiten und das Büro Dippold und Gerold die Tiefbauarbeiten und die maschinentechnische Ausrüstung vor.
Elektrotechnik:
Es wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen geplant. Unter anderem wird die gesamte Steuerung (MSR) der Kläranlage, die gesamte Stromversorgung inkl. Erdung sowie die Messeinrichtungen an der Einleitungsstelle erneuert. Außerdem werden alle Pumpwerke im Kanalnetz erneuert und mehrere Messeinrichtungen eingebaut.
Zusätzlich soll die Beleuchtung in der Kläranlage auf LED-Technik umgerüstet werden. Aufgrund einer neuen Förderrichtlinie (KommKlimaFör gültig seit 01.11.2020) lässt sich die vorhandene LED Förderung von 30 % um weitere 60% erhöhen. Somit fällt auf die Gemeinde nur noch ein Eigenanteil von 10%.
Büro HPE stellt die detaillierten Planungen vor.
Tiefbauarbeiten:
Es sind zur Umsetzung der Ertüchtigung des Abwassernetzes mehrere Tiefbaumaßnahmen erforderlich. Für die Elektroarbeiten im Kläranlagengelände werden diverse unterirdische Kabelzugrohre benötigt. Im Bereich des Kanalnetzes sind ein neuer Drosselschacht und ein Messschacht sowie weitere Tiefbaumaßnahmen umzusetzen.
Büro Dippold und Gerold stellt die detaillierten Planungen vor.
Maschinentechnik:
Es werden unter anderem neue Hebepumpen im Zulaufbauwerk und neue Belüftungsaggregate in der Kläranlage, sowie zwei neue Drosseln und mehrere Messeinrichtungen benötigt. Außerdem sind in einigen Pumpwerken neue Bauteile zu montieren.
Büro Dippold und Gerold stellt die detaillierten Planungen vor.
Die Präsentationen und zur Verfügung stehenden Übersichtspläne sollen dem Sitzungsprotokoll beigefügt werden.
Im Anschluss sollen nun die weiteren Planungsleistungen an die Büros sowie die Bauausführung an die Firmen vergeben werden.