Beratung über den Haushalt 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 28.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 28.02.2023 ö Beschliessend 4.1

Sachverhalt

Der Finanzausschuss hat den vorliegenden Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 in der Sitzung am 13.02.2023 eingehend vorberaten. Die Niederschrift der Finanzausschusssitzung, der Haushalt mit Anlagen und der Finanzplan liegen den Mitgliedern des Gemeinderats mit der einstimmigen Empfehlung des Finanzausschusses zur Beschlussfassung vor.

Die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben sind dem Vorbericht zu entnehmen.

Die endgültige Steuerkraft 2023 je Einwohner liegt bei 1.412,98 € und ist gegenüber dem Jahr 2022 um 2,9 % gestiegen. Im Landkreis Freising ist Allershausen in der Rangzahl an neunter Stelle (Vorjahr sieben).

Die Gewerbesteuer ist mit 3,7 Mio. € unter Berücksichtigung des Rechnungsergebnisses des Vorjahres um 200.000,00 € höher wie im Vorjahr angesetzt. Der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer ist steigend und wird sich voraussichtlich auf 4.575.200,00 € belaufen (plus 240.800,00 €). Aufgrund der weiterhin hohen Steuerkraft erhält die Gemeinde Allershausen in 2023 erneut keine Schlüsselzuweisungen.

Die Kreisumlage wird sich bei einem um 2 Prozentpunkte erhöhten Hebesatz von 49,9 v.H. auf 4.199.530,00 € erhöhen.

Nach derzeitigem Planungsstand wird sich eine Zuführung zum Vermögenshaushalt von 486.740,00 € ergeben. Das Rechnungsergebnis 2022 lag bei 1.772.078,11 €. Zur Finanzierung der geplanten Maßnahmen müssen voraussichtlich Rücklagen in Höhe von 6.406.860,00 € entnommen werden. Für eine mögliche Inanspruchnahme der vorhandenen Bausparverträge mit den Bauspardarlehen ist eine Kreditaufnahme von 2.000.000,00 € eingeplant.

Das Gesamt-Haushaltsvolumen wird heuer über den Haushaltsansätzen des Vorjahres bei 26.246.830,00 € liegen. Dies bedeutet gegenüber 2022 ein Plus von rund 28 % (+ 5.746.590,00 €). Der Ansatz im Verwaltungshaushalt liegt um 680.990,00 € über dem Ansatz 2022 und beträgt 14.081.630,00 €. Im Vermögenshaushalt sind gegenüber dem Vorjahr Einnahmen und Ausgaben von 12.165.200,00 € geplant - Vorjahr: 7.099.600,00 € (+ 5.065.600,00 €).

- ohne Abstimmung -

Diskussionsverlauf

GR Held mahnt aufgrund des Defizites bei der Entwässerung eine zeitnahe Gebührenkalkulation an.

Datenstand vom 03.04.2023 08:22 Uhr