Kindergarten Spatzennest - Brandwarnanlage


Daten angezeigt aus Sitzung:  5. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 18.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 5. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 18.04.2023 ö 5

Sachverhalt

In der Gemeinderatssitzung vom 17.01.2023 hat der Gemeinderat Allershausen Gemeinderatsmitglied Lerchl mit der Ausarbeitung einer Ausschreibung für eine funkvernetzte Brandwarnanlage nach DIN VDE 0826-2 für den Kindergarten Spatzennest beauftragt.

Im Nachgang zu der Gemeinderatsitzung hat das Technische Bauamt in Zusammenarbeit mit Gemeinderatsmitglied Lerchl eine Ausschreibung für eine funkvernetzte Brandwarnanlage nach DIN VDE 0826-2 erstellt und nachfolgend sechs Firmen in einer beschränkten Ausschreibung zur Angebotsabgabe aufgefordert.

Fünf Firmen haben bis zum 28. März ein Angebot für eine funkvernetzte Brandwarnanlage nach DIN VDE 0826-2 abgegeben. Die Angebote wurden vom Technischen Bauamt auf sachliche und rechnerische Richtigkeit geprüft.

Es ergibt sich folgender Preisspiegel (geprüfte Angebotssummen brutto):
1. Huber Schließtechnik:        22.595,90 Euro
2. Firma        28.019,74 Euro
3. Firma        29.373,75 Euro
4. Firma        31.954,69 Euro
5. Firma        59.418,37 Euro

Die Firma Huber Schließtechnik aus Freising geht aus der Ausschreibung als wirtschaftlichster Bieter hervor.

Diskussionsverlauf

Bürgermeister Vaas dankt GR Lerchl für sein Engagement.
GR Lerchl trägt den Verfahrensablauf vor und regt das Herantreten in finanzieller Hinsicht an das seinerzeitige Ing.-Büro an.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt die Vergabe für die Lieferung und Montage der Brandwarnanlage an die Firma Huber Schließtechnik GmbH & Co. KG zum Angebotspreis in Höhe von Euro 22.595,90 (brutto).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.05.2023 08:50 Uhr