Altes Rathaus - Erneuerung Heizungsanlage
Daten angezeigt aus Sitzung:
5. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 18.04.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Alten Rathaus geht die bestehende Heizungsanlage seit Jahresbeginn permanent auf Störung und fällt immer wieder aus. Die Nutzung der Räumlichkeiten (Bücherei, Jugendtreff, Musikschule, Mutter-Kind-Gruppe) ist dadurch stark beeinträchtigt. Mittlerweile geht die Heizungsanlage täglich auf Störung und wird daher jeden Tag durch das Bauamt bzw. den Bauhof neu eingeschaltet. Allerdings fällt die Heizungsanlage inzwischen auch während des Tages vermehrt aus und wird u.a. durch den Jugendtreff wieder eingeschaltet.
Eine Überprüfung der Heizungsanlage als auch des Gasanschlusses wurde durch das beauftragte Wartungsunternehmen bzw. die ESB Bayern bereits im Januar/Februar durchgeführt. Dabei hat sich herausgestellt, dass an der bestehenden Heizungsanlage (160 kW) eine Reparatur nicht möglich ist, da entsprechende Ersatzteile für die Heizungsanlage nicht mehr hergestellt und geliefert werden.
Inzwischen wurden seitens des Bauamtes mehrere Fachfirmen zwecks Angebotserstellung zur Erneuerung der Heizungsanlage kontaktiert. Es zeichnet sich ab, dass neben der Erneuerung der Heizungsanlage auch die Instandsetzung der begleitenden Technik im Heizungsraum erforderlich wird.
Die Heizungsanlage im Alten Rathaus wird derzeit mit Gas betrieben und sollte aus Sicht des Technischen Bauamtes auch weiterhin aufgrund der gegebenen Örtlichkeiten und des bestehenden Heizverteilungssystems mit Gas betrieben werden.
Diskussionsverlauf
Das Gremium diskutiert über die Art der Wärmeversorgung und dass dafür die künftige Nutzung des alten Rathauses samt Feuerwehrhaus feststehen sollte. Letztendlich einigt man sich aufgrund der dringlichen Lage auf die Erneuerung der Gasheizung. Langfristig wird die Betrachtung des Gebäudes durch einen Energieberater und eine Gebäudeisolierung angeregt.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt die Erneuerung der Gasheizungsanlage samt der begleitenden Heizungstechnik im Keller. Das Bauamt wird beauftragt, Angebote für die Erneuerung der Heizungsanlage einzuholen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 05.05.2023 08:50 Uhr