Ortsdurchfahrt Leonhardsbuch - Regenwasser-Kanal (RW) Sachstand
Daten angezeigt aus Sitzung:
8. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 13.06.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Ergebnis RW-Hauptkanal:
Aus den RW-Kanalbefahrungsdaten aus 2021 geht nach Überprüfung durch das LRA, SG Tiefbau, in Summe ein Schadensbild hervor, das eine Erneuerung und/oder Sanierung des RW-Kanals in der Dorfstraße vor Erneuerung der Ortsdurchfahrt FS6 unumgänglich erscheinen lässt. Eine abschließende ingenieurtechnische Auswertung hierzu liegt allerdings nicht vor.
Bei einem gemeinsamen Besprechungstermin im Landratsamt Freising am 24.05.2023 mit Teilnahme des Sachgebietes Tiefbau, dem Ingenieurbüro Schönenberg und der Gemeinde Allershausen herrschte grundsätzliches Einvernehmen darüber, dass eine Kompletterneuerung des RW-Kanals im Zuge der Erneuerung der Kreisstraße zweckdienlich und zielführend wäre.
Von daher soll dem Gemeinderat der momentane RW-Kanalbestand auf Basis der Sichtung der Kanalbefahrung 2021 in Leonhardsbuch und mehrerer durchgeführter Begehungen seitens des Bauamtes vorgestellt werden.
Folgende Sachverhalte werden dabei besonders betrachtet:
- Sachstand Lage RW-Kanal
Sachstand Anschlüsse am Kanal: Ausbauzustand, Zugänglichkeit, Nutzung, Besonderheiten
Sachstand Straßenentwässerung: Informationen zur Anbindung an RW-Kanal
Sachstand RW-Kanalausläufe
Sachstand RW-Kanalzuläufe
Situation der RW-Entwässerung „Am Kirchberg“
Auf Grundlage des Sachstandes soll durch den Gemeinderat die grundsätzliche Vorgehensweise für die weitere Behandlung der Thematik im Vorfeld der Straßenerneuerung FS6 festgelegt werden.
Diskussionsverlauf
GR Schuhbauer regt die Schaffung eines Regenrückhalts an.
GR Lerchl wünscht eine Dimensionierung, die für Starkregenereignisse ausgelegt ist.
GR Zandt hätte gerne eine Information an die Anlieger. Eine Anliegerversammlung ist vorgesehen.
Beschluss
Der Gemeinderat beauftragt den Ersten Bürgermeister und das Technische Bauamt, die Machbarkeit einer Kompletterneuerung des RW-Kanals Leonhardsbuch in Absprache und mit Kostenbeteiligung des Landkreises zu überprüfen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0
Datenstand vom 03.07.2023 10:30 Uhr