Bericht zur Kläranlage durch Sedlmeier Umwelttechnik
Daten angezeigt aus Sitzung:
14. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 07.11.2023
Beratungsreihenfolge
Diskussionsverlauf
Herr Sedlmeier leistet einen Bericht zur Kläranlage.
Zu den Eckdaten informiert er über die derzeit 7.875 angeschlossenen Einwohner, die aufgrund der in Allershausen auch zahlreich vorhandenen Arbeitsplätze (Gewerbe) rund 10.300 Einwohnergleichwerte erzeugen. Die Kläranlage hat eine Ausbaugröße von 12.900 Einwohnergleichwerten und derzeit eine Betriebsgenehmigung bis zum Jahr 2039.
Beim Umbau wurde u.a. ein neues Prozessleitsystem installiert. Für die im vergangenen Jahr entstandene Geruchsbelästigung werden die Abläufe bei der Klärschlammtrocknung modifiziert, deren Wirkung jedoch erst im nächsten Sommer erkennbar sein werden.
Auf die Fragen, wie lange der die Ausbaugröße bei den Einwohnergleichwerten reicht, erscheint bei einer normalen Einwohnerentwicklung der Puffer bis zum derzeitigen Ende der Betriebsgenehmigung 2039 ausreichend. Nichtdestotrotz wird aufgrund des Alters der Kläranlage dann vermutlich ein größerer Umbau notwendig. Für eine Noteinspeisung ist man gerüstet.
Herr Huber merkt an, dass die Geruchsentwicklung unbedingt in den Griff bekommen werden muss.
Die zukünftigen Themen „Phosphorrückgewinnung“ und „4. Reinigungsstufe“ spielen derzeit aufgrund der Größe der Kläranlage noch keine Rolle.
Datenstand vom 24.11.2023 09:31 Uhr