Vorstellung der Amperspatzen zum Konzept der Altersmischung


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 25.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 3. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 25.02.2025 ö 2

Sachverhalt

Am 09.07.2024 hat der Gemeinderat u.a. beschlossen, das altersgemischte Konzept der Amperspatzen für das Kindergartenjahr 2024/25 beizubehalten und anschließend bedarfsorientiert zu überprüfen.

Demnächst wird die Platzvergabe für das kommende Kindergartenjahr erfolgen. Daher stellt das Leitungsteam der Amperspatzen die Altersmischung ausführlich dem Gemeinderat vor.

Derzeit beherbergen die Amperspatzen zwei Gruppen mit Altersmischung von 1 Jahr bis zum Schuleintritt sowie zwei Kindergartengruppen. Ziel ist im September eine weitere Kindergartengruppe zu eröffnen.

Hervorgehoben werden die Vorteile der Altersmischung für die Kinder, Eltern und das Personal sowie die pädagogischen und wirtschaftlichen Aspekte.

Diskussionsverlauf

GRin Kellner-Zotz erzählt von der Besichtigung und dem harmonischen Eindruck. Das Konzept der Altersmischung sei sehr gut, soll jedoch bei den zwei Gruppen bleiben. Der Fokus soll auf Ü3-Kindern liegen, so dass diese alle einen Betreuungsplatz haben.

GR Colombo sieht in der Altersmischung ein Zukunftsmodell.

GR Lerchl erkundigt sich, ob für die fünfte Gruppe genügend Personal vorhanden sein wird.
Aktuell läuft die Personalgewinnungsphase. Der Aufbau wird sowohl mit Personal als auch Kindern aus anderen Gruppen erfolgen. Hintergrund ist die notwendige Struktur.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt Kenntnis von den Ausführungen des Leitungsteams der Amperspatzen und hält am Konzept der Altersmischung fest. Ü3-Kinder haben Priorität bei der Platzvergabe.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.04.2025 12:31 Uhr