Beratung über den Haushalt 2025
Daten angezeigt aus Sitzung:
4. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 18.03.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Finanzausschuss hat den vorliegenden Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 in der Sitzung am 10.03.2025 vorberaten. Die Niederschrift der Finanzausschusssitzung, der Haushalt mit Anlagen und der Finanzplan liegen den Mitgliedern des Gemeinderats mit der Empfehlung des Finanzausschusses zur Beschlussfassung vor.
Die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben sind dem Vorbericht zu entnehmen.
Die endgültige Steuerkraft 2025 je Einwohner der Gemeinde Allershausen liegt bei 1.452,22 € und ist gegenüber dem Jahr 2024 um 1,7 % gestiegen. Im Landkreis Freising ist Allershausen in der Rangzahl wie im Vorjahr an 9. Stelle.
Die Grundsteuer verlagert sich nach der Grundsteuerreform. Die Grundsteuer A sinkt und die Grundsteuer B steigt. Der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer ist steigend und wird sich voraussichtlich auf 5.233.000,00 € belaufen (plus 296.000,00 €). Aufgrund des erhöhten Grundbetrags und der erhöhten Einwohnerzahl erhält die Gemeinde Allershausen trotz der weiterhin hohen Steuerkraft in 2024 Schlüsselzuweisungen in Höhe von 101.192 €.
Die Kreisumlage wird sich bei einem um 1,5 Prozentpunkte erhöhten Hebesatz von 52,9 v.H. auf 4.860.000,00 € erhöhen.
Nach derzeitigem Planungsstand wird sich eine Zuführung zum Vermögenshaushalt von 180.520,00 € ergeben. Das Rechnungsergebnis 2024 lag bei 2.226.410,35 €. Zur Finanzierung der geplanten Maßnahmen müssen voraussichtlich Rücklagen in Höhe von 4.826.070,00 € entnommen werden. Eine Kreditaufnahme ist nicht geplant.
Das Gesamt-Haushaltsvolumen wird heuer unter den Haushaltsansätzen des Vorjahres (Nachtragshaushalt) bei 24.645.570,00 € liegen. Dies bedeutet gegenüber 2024 ein Minus von rund 14 % (- 4.031.200,00 €). Der Ansatz im Verwaltungshaushalt liegt um 447.180,00 € unter dem Ansatz 2024 (Nachtragshaushalt) und beträgt 16.098.570,00 €. Im Vermögenshaushalt sind gegenüber dem Vorjahr Einnahmen und Ausgaben von 8.547.000,00 € geplant - Vorjahr: 12.131.020,00 € (- 3.584.020,00 €).
Diskussionsverlauf
Herr Held merkt an, dass er von höheren Gewerbesteuereinnahmen als die angesetzten 3,9 Millionen Euro ausgeht.
Datenstand vom 15.04.2025 10:19 Uhr