Beratung über den Haushalt 2018


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 06.02.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 06.02.2018 ö Beschliessend 5.1

Sachverhalt

Der Finanzausschuss hat den vorliegenden Haushaltsentwurf für das Jahr 2018 in der Sitzung am 29.01.2018 eingehend vorberaten. Die Niederschrift der Finanzausschusssitzung, der Haushalt mit Anlagen und der Finanzplan lagen den Mitgliedern des Gemeinderats mit der einstimmigen Empfehlung des Finanzausschusses zur Beschlussfassung vor.

Einführend machte 1. Bürgermeister Popp einige grundsätzliche Ausführungen zum vorliegenden Entwurf des Haushaltsplanes 2018.

Die gemeindlichen Finanzen auf der Einnahmenseite zeigen sich gegenüber dem Vorjahr weiterhin positiv. Die Gewerbesteuer ist mit 200.000 € höher als im vergangenen Jahr mit 3,0 Mio. € angesetzt. Der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer ist weiter ansteigend und wird sich auf 4.068.660,00 € belaufen (+ 261.660,00 €). Die Gemeinde erhält heuer nach Jahren wieder eine Schlüsselzuweisung, die mit 430,00 € allerdings äußerst gering ausfällt.
Die Kreisumlage wird sich bei einem angenommenen Hebesatz von 47,9 v.H. um 46.200,00 (= 1,47 %), auf 3.083.800,00 € verringern. Die Gewerbesteuerumlage wird mit 590.000,00 € angesetzt. Nach derzeitigem Planungsstand wird sich eine beachtliche Zuführung zum Vermögenshaushalt von 1.176.040,00 € (Höhe etwa wie 2017 geplant) ergeben. Das Rechnungsergebnis der Zuführung 2017 lag bei 2.758.699,58 €. Zur Finanzierung der geplanten Maßnahmen müssen Rücklagen in Höhe von 5.124.560,00 € entnommen werden.

Das Gesamt-Haushaltsvolumen wird heuer deutlich unter den Haushaltsansätzen des Vorjahres bei 19.744.750,00 € liegen. Dies bedeutet gegenüber 2017 ein Minus von 2.266.170 € (= 10,3 %). Der Ansatz im Verwaltungshaushalt liegt um 723.330,00 € deutlich über dem Ansatz 2017 und beträgt 12.110.150,00 €. Im Vermögenshaushalt sind gegenüber dem Vorjahr deutlich weniger Einnahmen und Ausgaben von 7.634.600,00 € geplant - Vorjahr: 10.624.100,00 € (- 2.989.500,00 € = 29,1 %).

Die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben sind dem Vorbericht zu entnehmen.

Datenstand vom 05.03.2018 10:01 Uhr