Antrag der CSU-Fraktion auf Erstellung einer Kommunal-App für die Gemeinde Allershausen
Daten angezeigt aus Sitzung:
8. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 28.07.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 29.06.2020 beantragt die CSU-Fraktion die Erstellung einer Kommunal-App für die Gemeinde Allershausen.
Ziel der App soll die schnelle, direkte und zielgruppengenaue Kommunikation, die in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, mit den Bürgern sein.
Bezüglich möglicher Features einer Kommunal-App wird auf den beigefügten Antrag verwiesen.
Diskussionsverlauf
Aus Sicht des Bürgermeisters und der Verwaltung muss eine App einen Mehrwert für die Nutzer bieten, eine bloße Darstellung der Homepageinhalte in einem anderen Medium wird nicht ausreichend sein.
Frau Kellner-Zotz sieht insbesondere die Möglichkeit der Information der Nutzer durch Push-Nachrichten als Feature der App.
Herr Raith ergänzt, dass über eine solche App auch digitale Antragsstellungen möglich sein sollen.
Diese Ansicht wird von der Verwaltung geteilt, jedoch möchte der Freistaat für die Kommunen Basisdienste für einzelne Verwaltungsleistungen anbieten. Daher wird derzeit geraten, dahingehend noch etwas abzuwarten.
Herr Zandt gibt zu bedenken, dass eine App einer gründlichen Planung bedarf und schlägt dazu eine Projektgruppe vor.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt grundsätzlich, eine Kommunal-App zu erstellen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 18.09.2020 10:33 Uhr