Antrag auf Vorbescheid zum Ausbau und Erweiterung eines bestehenden Wohnhauses mit Einliegerwohnung auf der Fl.Nr. 1418/10, Gemarkung Allershausen


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 23.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 2. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 23.02.2021 ö Beschliessend 3

Sachverhalt

Das geplante Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes „Kohlstattfeld II“.
Der bestehende Dachstuhl wird komplett erneuert und um 1,75 m erhöht. Zusätzlich wird ein Anbau, ähnlich eines Dreieckes auf der Ostseite des bestehenden Gebäudes errichtet.
Durch den Anbau und die Neugestaltung / Erhöhung des Dachgeschosses ergeben sich insgesamt 3 Wohneinheiten auf dem Grundstück.

Folgende Festsetzungen des Bebauungsplanes „Kohlstattfeld II“ sind berührt.

  • Baufenster
  • Dachform (Satteldach)
  • Einheitliche Fassadengestaltung
  • Wandhöhe

Es werden auf dem Grundstück 6 Stellplätze nachgewiesen. Diese Stellplätze müssen befahrbar hergestellt werden.

Die Abstandsflächen sind durch das Landratsamt Freising zu prüfen.

Die Nachbarunterschriften sind vollständig.

Bürgermeister Vaas teilt mit, dass sämtliche beantragte Befreiungen im Bebauungsplangebiet bereits erteilt wurden.

Diskussionsverlauf

GR Held wünscht sich die Änderung des Bebauungsplanes, um ein zeitgemäßes Bauen zu ermöglichen.
Bürgermeister Vaas sagt zu, die bereits erteilten Befreiungen zusammenzutragen und dann eine evtl. notwendige Bebauungsplanänderung zu veranlassen.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 Abs. 1 BauGB wird hergestellt. Die erforderlichen Befreiungen hinsichtlich fehlendem Baufenster, Dachform, Wandhöhe und Fassadengestaltung werden erteilt. Es sind insgesamt 6 Stellplätze auf dem Grundstück nachzuweisen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 1

Datenstand vom 15.03.2021 12:27 Uhr