Vom Bauamt wurden Angebote für die Straßenzustandserfassung im gesamten Gemeindegebiet eingeholt. Insgesamt drei verschiedene Anbieter haben ihre Systeme vorgestellt.
Variante 1
Befahrung mit Erfassungsfahrzeug der Anbieter-Firma mit 3D-Vermessung aller Schäden und Risse.
Das Ergebnis ist eine detaillierte Begutachtung der Gemeindestraße in einem Detailgrad, den die Gemeinde in diesem Umfang gar nicht auswerten kann.
Kosten ca. 35.000,00 € brutto
Variante 2
Befahrung über eine Handy-App durch den Bauhof.
Die Befahrung wird über die App hochgeladen und bei der Anbieter-Firma über eine spezielle Software ausgewertet. Das Ergebnis ist eine Einteilung von einzelnen Abschnitten, unterteilt in jeweils 5 Meter, nach Straßenzustand sowie Vorschlägen über die Sanierung. Die Befahrung kann in den nächsten drei Jahren so oft wie man möchte ohne Mehrkosten wiederholt werden.
Kosten 13.780,20 € brutto
Variante 3
Befahrung mit zwei, vom Ing.-Büro zur Verfügung gestellten, „GoPro“ Kameras durch den Bauhof.
Die Befahrung wird anschließend an das Ing.-Büro verschickt und durch Ingenieure ausgewertet.
Angeboten sind: Erstellung der Netzgrunddaten, Stellung der Kameras zur Befahrung, Bewertung des Straßenzustandes auf Grundlage homogener Zustandsabschnitte, Auswertung des Straßenzustands, Erhaltungsmanagement mit Priorisierung der Erhaltungsabschnitte, Onlinevisualisierung der Ergebnisse, Schlussbericht und Präsentation der Ergebnisse im Gemeinderat.
Das Ing.-Büro stellt die Daten online zur Verfügung. Es können im Anschluss sämtliche Abschnitte geöffnet, bearbeitet und neu bewertet (z. B. nach Sanierung) werden.
Kosten 15.333,15 € brutto zzgl. Lizenzgebühren von 2.213,40 € brutto jährlich für das Onlineportal
Die Variante 3, abgegeben von der Heller Ingenieurgesellschaft mbH aus Darmstadt, wird vom Bauamt als die für die Gemeinde Allershausen sinnvollste Variante erachtet.
Zum einen ist diese Variante die wirtschaftlichste, zum anderen ist die Leistung, die das Ing.-Büro Heller anbietet, vom Umfang auf die Gemeinde angepasst und kann bei Bedarf in den nächsten Jahren beliebig fortgeführt werden. Als einer der führenden europäischen Dienstleister im Bereich des Straßenerhaltungsmanagements ist das Ing.-Büro Heller aus Sicht des Bauamtes für die anstehenden Arbeiten der richtige Partner.