Vorstellung Planungsstand Ortsverbindungsstraße Aiterbach - Unterkienberg


Daten angezeigt aus Sitzung:  14. Sitzung des Gemeinderates Allershausen, 11.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 14. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 11.10.2022 ö 2

Sachverhalt

Das Ing.-Büro Schönenberg stellt den aktuellen Planungsstand zur Ortsverbindungsstraße Aiterbach – Unterkienberg vor.

Die Straße hat eine Länge von ca. 2,2 km und weist eine befestigte Fahrbahnbreite von rund 4 Metern auf. Dazu kommen Bankette von 0,35 – 0,6 Meter. Die Straße ist im Eigentum der Gemeinde, die Böschung gehört teilweise den Anliegern. Ein Grunderwerb oder eine Gestattung wäre somit nötig.

Ziel ist, die Straße in einen befahrbaren Zustand zu bringen, ohne ständigen Unterhalt. Zusätzlicher Verkehr soll aber nicht angezogen werden.

Das IB Schönenberg hat folgende Varianten ausgearbeitet:

Variante A
5 Meter Fahrbahn und beidseitig 1 Meter Bankett, Aushub bis 0,65 Meter Tiefe mit Komplettaufkiesung
Kosten ca. 3,9 Mio. Euro

Variante B1
4 Meter Fahrbahn und beidseitig 1 Meter Bankett; Aushub 0,2 Meter mit Einbau Schottertragschicht
Kosten ca. 3,1 Mio. Euro

Variante B2
4 Meter Fahrbahn und beidseitig 1 Meter Bankett; Aushub bis 0,65 Meter Tiefe mit Kieseinbau
Kosten ca. 3,75 Mio. Euro

Variante C
4 Meter Fahrbahn und beidseitig 1 Meter Bankett; Aushub 0,2 Meter mit Einbau Schottertragschicht + Geotextil
Kosten ca. 3,15 Mio. Euro

Variante Vollausbau
6 Meter Fahrbahn und beidseitig 1,5 Meter Bankett
Kosten ca. 4,5 Mio. Euro, dafür zuschussfähig

Zu allen Varianten kommen noch die derzeit nicht zu beziffernden Kosten für Spartenumlegungen dazu. Auch wäre bei allen Varianten ein Grunderwerb notwendig.

Bürgermeister Vaas ergänzt, dass vor einer Entscheidung das Ergebnis der Verkehrszählung für die Ortsumfahrung abgewartet wird.

Datenstand vom 11.11.2022 09:57 Uhr