Beratung Haushalts- und Finanzplanung 2023


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Finanzausschusses Allershausen, 13.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss Allershausen (Gemeinde Allershausen) 1. Sitzung des Finanzausschusses Allershausen 13.02.2023 ö Beratend 2

Sachverhalt

Dem Finanzausschuss liegt der Entwurf des Haushaltsplanes 2023 zur Vorberatung vor.
Die wesentlichen Positionen sind im Vorbericht aufgeführt und erläutert.
Der Entwurf des Haushalts wurde Seite für Seite durchgegangen und dabei eine Vielzahl an Fragen der Ausschussmitglieder beantwortet und erläutert.

Diskussionsverlauf

Verwaltungshaushalt:
GR Lerchl erkundigt sich bei Abschnitt 13, ob Verwaltungskosten in den Gebührenbescheiden der Feuerwehr abgerechnet werden und regt die Berücksichtigung dieser an, soweit nicht schon erfolgt.
GR Held regt bei Abschnitt 56 die Erhöhung der Nutzungsgebühren der Mehrzweckhalle an.
GR Lerchl regt bei Abschnitt 70 die Gebührenerhebung für Grauwassernutzung an.
GR Held beantragt bei Abschnitt 73 die Streichung aller Finanzmittel für die Allershausener Markttage unter Verweis auf Presseveröffentlichungen als Parteiveranstaltung.
Das Gremium stimmt mit 5:1 für die Beibehaltung des Ansatzes von 5.000 € und verweist auf die aktuell und künftig neutral zu haltende Bezeichnung hin.

Vermögenshaushalt:
GR Glück spricht bei Unterabschnitt 13 den Verkauf des alten Rüstwagens an.
Der Landkreis wird nach dessen Haushaltsberatungen ein Angebot abgeben.
Auf Anfrage von Bürgermeister Vaas bei Abschnitt 16 zur Beschaffung von Notstromaggregaten winkt das Gremium mit Verweis auf die kurze Einsatzzeit und die hohen Unterhaltskosten ab.
Bei Abschnitt 34 empfiehlt Bürgermeister Vaas den Erwerb eines Toilettenwagens für gemeindliche Veranstaltungen. GR Schuhbauer regt stattdessen den Erwerb eines Toilettencontainers an.

Beschluss

Nach Beratung des Haushaltsentwurfs beschließt der Finanzausschuss, an den Gemeinderat die Empfehlung zur Verabschiedung des Haushalts 2023 mit den heute noch vorgenommenen Änderungen auszusprechen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.03.2024 12:14 Uhr