Datum: 12.09.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Groß Rathaus Allershausen
Gremium: Gemeinderat Allershausen
Körperschaft: Gemeinde Allershausen
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:05 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) der Gemeinderatssitzung vom 08.08.2023
2 Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes in Leonhardsbuch
3 Beschaffung eines Toilettenwagens
4 Diskussion über zusätzliche Urnenwände und Baumbestattungen auf dem Friedhof Allershausen
5 Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift (öffentlicher Teil) der Gemeinderatssitzung vom 08.08.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 12.09.2023 ö 1

Beschluss

Gegen die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 08.08.2023 werden keine Einwendungen vorgebracht. Die Niederschrift wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes in Leonhardsbuch

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 12.09.2023 ö 2

Sachverhalt

Mit Schreiben vom 26.08.2023 beantragen die Eigentümer der Grundstücke Fl.Nr. 2771/2 und 2771/3 der Gemarkung Allershausen die Aufstellung eines Bebauungsplanes für ihre Grundstücke. Es handelt sich um zwei Parzellen an der Buchstraße in Leonhardsbuch.

In den Sitzungen vom 31.05.2022 und 28.03.2023 wurde das gemeindliche Einvernehmen für das Grundstück 2771/3 nicht erteilt. Anschließend fand ein Gespräch mit dem Landratsamt zu möglichen Bebauungen der Grundstücke statt. Laut Landratsamt ist eine Bebauung nur im Nachgang zu einem Bauleitplanverfahren möglich.

Die Antragsteller teilen mit, dass sie die Kosten des Bauleitplanverfahrens übernehmen werden.

Diskussionsverlauf

Der Gemeinderat bemängelt die Einschätzung der Kreisbaumeisterin, dass es sich hier um einen sogenannten Außenbereich im Innenbereich handeln soll. 
Herr Held regt an, ggf. für weitere Grundstücke in der Buchstraße den Bebauungsplan auszuweiten. Hier bietet sich jedoch kein erweiterter Umgriff an. Ein an die beantragten Grundstücke angrenzendes Grundstück könnte auf Antrag evtl. mit aufgenommen werden.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt einer Bauleitplanung für die Grundstücke Fl.Nr. 2771/2 und 2771/3 der Gemarkung Allershausen zu. Die Kosten des Bauleitplanverfahrens sind von den Antragstellern zu tragen. Eine entsprechende Vereinbarung ist abzuschließen. Die Beauftragung eines Planungsbüros für die Ausarbeitung der Änderungsplanung erfolgt in Absprache mit den Antragstellern durch die Gemeinde.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Beschaffung eines Toilettenwagens

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 12.09.2023 ö 3

Sachverhalt

Von der Verwaltung wurden mehrere Angebote für Toilettenwagen eingeholt. Dabei wurde festgestellt, dass die Ausstattung hinsichtlich Toilettenkabinen, Urinale und Waschbecken bei jedem Modell variiert.

Anbieter
Kabinen Damen
Waschbecken Damen
Urinale
Kabinen Herren
Waschbecken Herren
Preis
R
3
1
4
1
1
28.125,65 €
W
3
2
4
1
2
28.583,80 €
R
3
1
3
1
1
29.600,00 €
T
4
1
4
2
1
33.944,75 €
W
3
2
4
1
2
34.759,90 €
W
4
2
4
1
2
40.817,00 €

Es wird vorgeschlagen, den Toilettenwagen der Fa. tomobiltec zum Preis von 33.944,75 € anzuschaffen, da dieser die meisten Kabinen bei den Herren und Damen hat.

Die Volksfestgesellschaft hat zugesagt, 7.000,00 € für die Anschaffung beizusteuern, wenn der Toilettenwagen bei den Volksfesten genutzt werden kann.

Diskussionsverlauf

Herr Held weist darauf hin, dass Reinigung und Pflege des Toilettenwagens sichergestellt sein müssen. 
Auf Nachfrage von Herrn Glück bestätigt Bürgermeister Vaas, dass eine kostenpflichtige Vermietung ermöglicht werden soll.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, einen Toilettenwagen der Fa. tomobiltec zum Preis von 33.944,75 € zu beschaffen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Diskussion über zusätzliche Urnenwände und Baumbestattungen auf dem Friedhof Allershausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 12.09.2023 ö 4

Sachverhalt

Über die letzten Jahre kann ein Wandel der Bestattungsformen beobachtet werden. Die klassische Erdbestattung wird zunehmend von Urnenbestattungen abgelöst. Die Bestattungen auf dem gemeindlichen Friedhof bestätigen diesen Trend.

Die Urnennischen in den Urnenwänden sind voraussichtlich in zwei Jahren voll belegt. Da die Planung und Errichtung weiterer Urnenwände zeitlichen Vorlauf benötigt, sollte frühzeitig darüber entscheiden werden.

Zudem wurde beantragt, Bestattungen in einem Friedwald zu prüfen. Der gemeindliche Friedhof erscheint eher ungeeignet für einen Friedwald. Jedoch wären Baumbestattungen eine denkbare Alternative.

Diskussionsverlauf

Aus dem Gremium wird von mehreren Seiten auf den bestehenden Platz für Baumbestattungen in Thalhausen verweisen, der sehr ansprechend gestaltet ist. Die dort vorhandene schlichte Aussegnungshalle und die Urnenwand mit Stehlen sei ebenfalls einen Blick wert.

Ein Platz für Baumbestattungen findet im Gemeinderat durchwegs positive Resonanz. Herr Held verweist auf den Punkt zur Erweiterung der Urnenwand und will dies bald geplant wissen.

Bürgermeister Vaas wird das für Thalhausen tätige Planungsbüro erfragen und mit diesem Kontakt aufnehmen. Kosten und ein geeigneter Platz für Baumbestattungen sowie für eine Erweiterung der Urnenwand sollen eruiert und dem Gemeinderat vorgestellt werden.

- Ohne Abstimmung -

zum Seitenanfang

5. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Allershausen (Gemeinde Allershausen) 12. Sitzung des Gemeinderates Allershausen 12.09.2023 ö 5

Diskussionsverlauf

Datenstand vom 12.10.2023 11:19 Uhr