Informationen der Verwaltung


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Marktgemeinderates, 30.06.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 3. Sitzung des Marktgemeinderates 30.06.2020 ö 10

Sachverhalt

Frau Hauser informierte, dass bei der Grundschule derzeit noch die Vertragsunterzeichnung durch die Rohbaufirma abgewartet wird, danach werden die Verträge mit den Firmen der restlichen Gewerke unterzeichnet.
Bürgermeister Stanglmaier rief die Fraktionen dazu auf, je ein Mitglied für die Teilnahme an zukünftigen Bausitzungen zu benennen, die tagsüber stattfinden werden.
Zu den Tiefbaumaßnahmen führte Frau Hauser folgende Punkte aus:
  • Bei der Höfenbrücke wurden die 16 Bohrpfähle viel schneller als geplant hergestellt. Deshalb war gestern und heute die Baustelle nicht besetzt. Morgen werden die Spundwände und das Rammgerät auf die Baustelle geliefert. Ab Donnerstag werden die Spundwände eingerammt. Obwohl bereits eine Woche wegen der Telekom verloren wurde, befindet sich die Baumaßnahme im Zeitrahmen.
  • Sanierung Kirchweg in Eugenbach - Fa. Pritsch legte die Schlussrechnung vor.
Auftrag in Höhe von 102.333,85 € brutto, Schlussrechnung: 87.419,01 € brutto = Minderkosten 14.914,84 € brutto.
  • Inspektion Schmutzwasserkanal in Eugenbach: Fa. Baierle legte die Schlussrechnung vor.
Auftrag in Höhe von 236.332,81 € brutto, Schlussrechnung: 228.975,15 € brutto = Minderkosten 7.357,66 € brutto.

Bürgermeister Stanglmaier informierte die die Mitglieder des Marktgemeinderates über folgende Punkte:
  • Insbesondere für die neuen Mitglieder des Marktgemeinderates wird eine Einführung in die Haushaltplanung allgemein angeboten. Diese findet am Donnerstag, 02.07.2020 um 19.00 Uhr im Bürgersaal statt.
  • Es wird eine Besichtigung des Kindergartens St. Josef angeboten, diese findet demnächst um 18.00 Uhr vor eine Sitzung des Marktgemeinderates statt.
  • Mit Herrn Klaus Stix wurde sowohl vom Markt Altdorf als auch von dem ALKOM ein Beratervertrag bezüglich der Wärmeversorgung Angerweg und Fachmarktzentrum abgeschlossen.
  • Wie auch schon aus der Zeitung zu entnehmen war, hat die DJK Altdorf ihren Betrieb wieder aufgenommen.
  • Das Museum ist seit dem 28.06.2020 wieder mit der Ausstellung „75 Jahre nach dem 2. Weltkrieg“ wieder geöffnet. Sie ist bis Ende des Jahres an jedem letzten Sonntag im Monat geöffnet.
  • Herr Wild regte an, mit dem Aushubmaterielau auf dem Ziegeleigelände eine Pump Track Anlage zu errichten. Dies ist jedoch nicht möglich, da das Material belastet ist. Eine Erstellung im Zuge künftiger Baumaßnahmen mit dem Aushub wird geprüft.
  • Am 19. Und 20.09.2020 findet eine Fahrt zur Partnergemeinde nach Pinsdorf statt. Teilnehmermeldungen bitte bei Michael Kapfhammer abgeben.

Datenstand vom 06.07.2020 13:17 Uhr