Nutzungsänderung und Umbau des ehemaligen Rinderstalles; Ausbau des Obergeschosses zu einer Wohnung; Bucherstraße 38


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 14.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 2. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 14.07.2020 ö 3

Sachverhalt

Planbereich: Innenbereich

Es wird auf die Bau- und Verkehrsausschusssitzung vom 01.08.2019 verwiesen. Entgegen dem genehmigten Vorbescheid wird nur eine Wohneinheit im Obergeschoss verwirklicht.
Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss bleiben weitestgehend unverändert. Dort findet der Technikraum für die Wohneinheit im Obergeschoss ihren Platz.
Im Obergeschoss ist eine großzügige 2-Zimmer-Wohnung vorgesehen. Im Dachgeschoss sind zwei Speicherräume vorhanden. Im Osten ist die Terrasse vorgesehen. Die Südseite zu Hausnummer 34 erhält keine Fenster, auch aktuell sind dort keine Fenster vorhanden. Um die Belichtung im Dachgeschoss zu ermöglich sind Dachfenster geplant.
Die Nachbarunterschriften sind vollständig. Stellplätze sind genügend nachgewiesen.

Stellungnahme der Verwaltung:
Dem Antrag liegt ein immissionsschutzrechtliches Gutachten vor. Dieses hat das Landratsamt Landshut aufgrund der Bäckerei in Hausnummer 34 gefordert. Dieses Gutachten steht einer Bebauung nicht im Wege. Die Südseite darf aufgrund der Grenzbebauung keine Fenster erhalten. Hier ist eine Brandschutzmauer erforderlich um überhaupt die Grenzbebauung möglich zu machen. Dies prüft allerdings das Landratsamt Landshut.
Die Zulässigkeit dieses Vorhabens bestimmt sich nach § 34 BauGB, wonach ein Vorhaben zulässig ist, wenn es sich nach Art und Maß in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung gesichert ist. Die angrenzenden Nachbarn haben dem Vorhaben zugestimmt. Es ist auch mit öffentlichen Belangen vereinbar und städtebaulich vertretbar.

Beschlussvorschlag

Dem Bauantrag wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Beschluss

Dem Bauantrag wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 16.07.2020 08:35 Uhr