Informationen der Verwaltung


Daten angezeigt aus Sitzung:  40. Sitzung des Marktgemeinderates, 28.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 40. Sitzung des Marktgemeinderates 28.03.2023 ö 7

Sachverhalt

Letzte Woche fand das Abstimmungsgespräch mit den Leiterinnen der Kindertagesstätten statt. Wie in den letzten Jahren auch ist die Situation sehr angespannt und es gibt Wartelistenplätze sowohl bei den Krippen- als auch Kindergartenplätzen. 
Zum Kindergartenbereich: Bei den Einrichtungen St. Josef, St. Michael und Kunterbunt stehen derzeit 20 Kinder auf der Warteliste. Demgegenüber sind noch 8 Plätze in St. Georg und bei den Waldbibern frei. Die Abstimmung mit den Eltern auf der Warteliste erfolgt ab dieser Woche. Aufgrund mangelnden Personals können derzeit 34 eigentlich vorhandene Plätze (St. Michael und Naturgruppe Kunterbunt) nicht belegt werden.
Zum Krippenbereich: Die Krippenplätze sind alle belegt. 28 Kinder sind auf Wartelisten. 
Die Zusagen an die Eltern werden Anfang Mai versandt. 
Vermehrt bieten Tagesmütter eine Individualbetreuung im Gemeindegebiet an: 
In der Wohnung Doppelturnhalle ist eine Tagesmutter tätig. Hier werden 5 Kindergartenkinder betreut. Nach Nutzungsänderung und kleineren Umbauten soll mit einer zweiten Tagesmutter eine Großtagespflege entstehen, in der 8 Kinder beaufsichtigt werden.
In der Dekan-Wagner-Str. ist ebenfalls eine Tagesmutter tätig. Diese kann bis zu 5 Krippenkinder beaufsichtigen.
In der Bernsteinstr. könnten zwei Tagesmütter insgesamt 10 Kinder betreuen. Hier bestehen allerdings noch genehmigungsrechtliche Hürden.
Insbesondere der in den letzten Jahren steigende Anteil an Integrativ-Kindern verschärft die Platzsituation, da ein I-Kind drei Regelplätze belegt. 
Kernproblem ist nach wie vor das fehlende Personal. Dies bereitet allen Kommunen Probleme, sodass der Rechtsanspruch der Eltern mittlerweile in vielen Kommunen nicht mehr sichergestellt werden kann. 

Aufgrund Terminkollisionen mussten die Sitzungstermine im April und Mai verschoben werden:
  • 18.04. Bau- und Umweltausschuss, bleibt wie geplant
  • Die Marktgemeinderatssitzung vom 25.04. wird auf Donnerstag, den 20.04. vorverlegt (geplante Themen: Verabschiedung ISEK)
  • 09.05. Marktgemeinderatssitzung, bleibt wie geplant (Vorstellung Bauhaushalt)
  • Zusätzliche Marktgemeinderatssitzung am 23.05. (Vorberatung Haushalt). 
  • Die Bau- und Umweltausschusssitzung vom 23.05. wird auf den 30.05. verschoben. 
  • 20.06. Marktgemeinderat, bleibt wie geplant (Verabschiedung Haushalt).
Die Termine werden im RIS aktualisiert. 

Zum Vormerken: Der Besuch des Marktgemeinderates in zwei Kommunen (Weyarn und Pfaffenhofen a. d. Ilm) zum Thema Bürgerbeteiligung ist für Samstag, den 15.04., geplant. Bitte vormerken, eine Einladung per Mail folgt noch. 

Datenstand vom 20.04.2023 17:13 Uhr