Antrag auf isolierte Befreiung; Versetzung der Garagen; Bernsteinstr. 75-75b


Daten angezeigt aus Sitzung:  29. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 17.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 29. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 17.10.2023 ö beschliessend 6

Sachverhalt

Bebauungsplan: Waldanger Eugenbach Überarbeitung

Auf die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 18.04.2023 wird verwiesen. Für den damaligen Antrag hätte eine Abstandsflächenübernahme nachgereicht werden müssen. Diese wurde nicht nachgereicht.
Jetzt sollen die Garagen nochmals anders angeordnet werden. 2 Garagen sollen an die nördliche Grundstücksgrenze gestellt werden und eine an der südlichen Grundstücksgrenze verbleiben. Die Zufahrt für 2 Garagen erfolgt über die Bernsteinstr., eine Garage soll über den Primelweg angefahren werden. Bei den Garagen handelt es sich jeweils um Fertiggaragen.

Die Nachbarunterschriften sind nicht vorhanden.

Stellungnahme der Verwaltung:
Durch die jetzt beantragte Anordnung der Garagen handelt es sich um keine überlange Grenzbebauung mehr, was auch eine Abstandsflächenübernahme nicht mehr von Nöten macht. 
Nachbarliche Belange sieht die Verwaltung nicht beeinträchtigt, zumal bei der aktuellen Anordnung der Garagen die Grenzbebauung ähnlich der zukünftig gewünschten ist. Dem Antrag kann durchaus das gemeindliche Einvernehmen erteilt werden.

Beschlussvorschlag

Dem Antrag auf isolierte Befreiung wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Beschluss

Dem Antrag auf isolierte Befreiung wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.10.2023 17:42 Uhr