Datum: 21.07.2015
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses
Gremium: Gemeindeentwicklungsausschuss
Körperschaft: Markt Altomünster
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Konzept zur Sanierung der gemeindlichen Gebäude
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Gemeindeentwicklungsausschuss (Markt Altomünster)
|
Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschuss
|
21.07.2015
|
ö
|
beschließend
|
1 |
Sach- und Rechtslage
In der gemeinsamen Sitzung von Gemeindeentwicklungsausschuss und Bau- und Umweltausschuss wurde eine auf mehreren Gemeindekarten verortete Gesamtübersicht der gemeindlichen Gebäude und Einrichtungen vorgestellt, der aus Sicht der Verwaltung festgestellte akute sowie zukünftige Handlungsbedarf aufgezeigt und mit ersten vorsichtig geschätzten Kosten versehen.
Gebäude und Einrichtungen mit Handlungsbedarf:
Pipinsried
Feuerwehrgerätehaus
Wohngebäude Pfarrstr. 3
Kindergarten und Vereinsräume
Randelsried
Altes Feuerwehrgerätehaus
Aussegnungshalle und Friedhof
Altomünster
Kindergarten Kleine Strolche, Bücherei und Vereinsräume
Altes Schulhaus Altomünster - Vereinsräume, Jugendräume und Wohnung
Wohngebäude Asbacher Straße 2
Wohngebäude Stumpfenbacher Straße 2 + 4
BRK - Altes Feuerwehrgerätehaus
Ehemaliges Bahnhofsgebäude
Museumsgalerie
VHS-Gebäude
Friedhof
Oberzeitlbach
Kindergarten
Wollomoos
Altes Schulhaus Wollomoos - Vereinsräume
Hohenzell
Altes Schulhaus Hohenzell - Vereinsräume und Wohnungen
Die einzelnen Liegenschaften werden noch um weitere Angaben (z.B. Flächen, Nutzungsbedarf, etc.) und einem konkreten Vorschlag zur weiteren Vorgehensweise ergänzt.
Für den Themenbereich der Wohngebäude in Altomünster wird eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Gremien (Josef Obeser und Roland Schweiger) und der Verwaltung gebildet, um hier verschiedene Lösungsansätze zu erarbeiten und mit Schätzkosten zu hinterlegen.
Es ist vorgesehen im Herbst 2015 die bis dahin ermittelten Ergebnisse in einer gemeinsamen Ausschusssitzung weiter zu diskutieren.
Beschluss
Mit dieser Vorgehensweise besteht Einverständnis.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0
Datenstand vom 28.07.2015 08:57 Uhr