Datum: 05.07.2016
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Körperschaft: Markt Altomünster
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Deutenhofen südliche Straße und östlicher Graben; Ortsbegehung um 18.00 Uhr zur Festlegung der weiteren Vorgehensweise
2 Friedhofsmauer Altomünster; Sanierungskonzept
3 Erneute Behandlung eines Antrags auf Vorbescheid zur Überdachung von 2 Fahrsilos; Bauort: Kirchbergstraße, 85250 Randelsried
4 Erneute Behandlung des Antrags auf Vorbescheid zum Neubau von zwei Wohnhäusern; Bauort: Untere Hauptstraße, Pipinsried
5 Antrag auf Umbau eines Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhaus mit Einbau einer Dachgaube; Bauort: Kunigundenstraße, Kiemertshofen
6 Antrag auf Genehmigungsfreistellung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Stellplatz; Bauort: Blumenstraße, Unterzeitlbach
7 Antrag auf Genehmigungsfreistellung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Stellplatz; Bauort: Blumenstraße, Unterzeitlbach
8 Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses; Bauort: Nerbstraße, Altomünster
9 Antrag auf Neubau eines Zweifamilienhauses; Bauort: St.-Georg-Straße, Thalhausen
10 Antrag auf nachträgliche Genehmigung einer Terrassenüberdachung; Bauort: Euphemiaweg 22 a, Altomünster
11 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage; Bauort: Oberndorfer Straße, Oberzeitlbach
12 Erneute Behandlung eines Tekturantrags zur Erweiterung des Bürogebäudes und Neubau eines Wassertanks (Sprinkleranlage), hier Antrag auf Abweichung für Blechdach; Bauort: Gewerbepark, Altomünster
13 Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und Heizhaus; Bauort: Gartenstraße/Weilachstraße, Wollomoos
14 Antrag auf Errichtung von zwei Kälberställen; Bauort: Halmsried

zum Seitenanfang

1. Deutenhofen südliche Straße und östlicher Graben; Ortsbegehung um 18.00 Uhr zur Festlegung der weiteren Vorgehensweise

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 1

Beschluss

Die Böschung soll an den ausgespülten gefährdeten Teilbereichen mittels auf Beton gesetzter Wasserbausteine gesichert werden. Die Fließgeschwindigkeit des Grabens soll, soweit möglich, verlangsamt und die Sohle gesichert werden.

Bezüglich des Feldweges wird noch ein persönliches Gespräch mit einem Anlieger geführt. Anschließend soll entschieden werden, ob die Straße so belassen wird oder Ausbesserungen vorgenommen werden. Alternativ könnte auch die Straße aufgefräst werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Friedhofsmauer Altomünster; Sanierungskonzept

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 2

Beschluss

Dem Gemeinderat wird folgendes empfohlen:

Vorerst soll an einer Stelle prob eweise Sanierputz aufgetragen werden. Falls sich dieser Putz als geeignet erweist, soll dieser auf der gesamten Mauer aufgetragen werden.

Die Mauer an der Westseite soll nur alle 1 bis 2 Jahre verschlämmt werden und auf der Friedhofsinnenseite die schadhaften Stellen – soweit erreichbar – ausgebessert werden.

An der östlichen Mauer sollen die besprühten Bereiche gereinigt, die ausfallenden Fugen nachgearbeitet und hydrophobiert werden.

Die mittlere Mauer soll bis auf einen Sockel abgetragen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Erneute Behandlung eines Antrags auf Vorbescheid zur Überdachung von 2 Fahrsilos; Bauort: Kirchbergstraße, 85250 Randelsried

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 3

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Erneute Behandlung des Antrags auf Vorbescheid zum Neubau von zwei Wohnhäusern; Bauort: Untere Hauptstraße, Pipinsried

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 4

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird für die Wohnhäuser mit einer Geschossigkeit von Erd- und Obergeschoß in dem weiteren beantragten Umfang (Größe und Dachneigung) erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

5. Antrag auf Umbau eines Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhaus mit Einbau einer Dachgaube; Bauort: Kunigundenstraße, Kiemertshofen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 5

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Antrag auf Genehmigungsfreistellung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Stellplatz; Bauort: Blumenstraße, Unterzeitlbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 6

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird im Genehmigungsfreistellungsverfahren zugestimmt.
Für dieses Freistellungsverfahren hat der Bauherr die Wahl hat, ob er einen verantwortlichen Sachverständigen oder eine andere Person, die er für hinreichend sachverständig hält, für die Ausstellung der Bescheinigung, dass die festgelegte Grundfläche und Höhenlage eingehalten wird, beauftragt.

Der Vollzug der beantragten Verschmelzung der Flurnummern 140/31 und 140/21 ist dem Markt Altomünster spätestens vor der Benutzbarkeit des Wohngebäudes unaufgefordert nachzuweisen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Antrag auf Genehmigungsfreistellung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Stellplatz; Bauort: Blumenstraße, Unterzeitlbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 7

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird im Genehmigungsfreistellungsverfahren zugestimmt.
Für dieses Freistellungsverfahren hat der Bauherr die Wahl hat, ob er einen verantwortlichen Sachverständigen oder eine andere Person, die er für hinreichend sachverständig hält, für die Ausstellung der Bescheinigung, dass die festgelegte Grundfläche und Höhenlage eingehalten wird, beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses; Bauort: Nerbstraße, Altomünster

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 8

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.
Für die Stellplätze im Norden ist ein entsprechendes Geh- und Fahrtrecht erforderlich, ggf. sollte ein Leitungsrecht eingetragen werden. Die Entwässerung nach Süden auf Flurnummer 185/6 ist weiterhin denkbar.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Antrag auf Neubau eines Zweifamilienhauses; Bauort: St.-Georg-Straße, Thalhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 9

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.
Den beantragten Ausnahmen wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Antrag auf nachträgliche Genehmigung einer Terrassenüberdachung; Bauort: Euphemiaweg 22 a, Altomünster

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 10

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.
Den beantragten Befreiungen wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Antrag auf Vorbescheid zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage; Bauort: Oberndorfer Straße, Oberzeitlbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 11

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Erneute Behandlung eines Tekturantrags zur Erweiterung des Bürogebäudes und Neubau eines Wassertanks (Sprinkleranlage), hier Antrag auf Abweichung für Blechdach; Bauort: Gewerbepark, Altomünster

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 12

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen zur Abweichung wird erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Garage und Heizhaus; Bauort: Gartenstraße/Weilachstraße, Wollomoos

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 13

Beschluss

Die Bauvoranfrage wird zurück gestellt, da die Unterlagen zur Beurteilung nicht vollständig sind.
Es fehlt die Fragestellung, insbesondere mit Angaben für das Heizhaus (Leistung und Größe der Heizanlage). Zur weiteren Beurteilung ist auch eine Höhenaufnahme mit Geländeschnitt erforderlich und zudem Angaben zu den Nachbarbebauungen (Wandhöhen und Firsthöhen). Nach Vorlage dieser Unterlagen wird der Antrag erneut behandelt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Antrag auf Errichtung von zwei Kälberställen; Bauort: Halmsried

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.07.2016 ö beschließend 14

Beschluss

Dem Vorhaben wird unter der Voraussetzung der Privilegierung zugestimmt.

Bezüglich der Löschwasserversorgung wird extra darauf hingewiesen, dass dieses vom Markt Altomünster nur im bereits vorhandenen Rahmen zur Verfügung gestellt werden kann. Sollte sich ein größerer Bedarf an Löschwasser herausstellen, so muss der Bauherr diesen auf eigene Kosten und eigenverantwortlich herstellen und auf Dauer bereitstellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.07.2016 08:38 Uhr