Datum: 05.04.2011
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Körperschaft: Markt Altomünster
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Bebauungsplan Altomünster Nr. 36 "Gewerbepark - westliche Erweiterung"; Beschlussfassung zur Abwägung der im Rahmen der erneuten Beteiligung eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss
2 Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Altomünster Nr. 26 "An der Bahnhofstraße, Betreutes Wohnen, Erweiterung Supermarkt; 1. Änderung"
3 Huber Barbara und Richard, Hauptstr. 18, 85250 Altomünster; Errichtung von Dachgauben
4 Vogt Sven und Iris, Rosmarinweg 7, 89233 Holzschwang; Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage
5 Frank Andreas und Gertrud, Weidenstr. 1a, 85250 Unterzeitlbach; Antrag auf isolierte Befreiung: Errichtung eines Geräte- und Gartenhauses
6 Dick Sebastian, Paargasse 4, 86438 Kissing; Genehmigungsfreistellungsverfahren: Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einzelgargage und Carport
7 Lampl Andreas und Schalk Brigitte, Obere Hauptstraße 10, 85250 Pipinsried; 1. Tektur zur Errichtung eines Einfamilienhauses, hier: Verschiebung um 30 cm nach Westen
8 Erneute Behandlung eines Bauantrages über die Errichtung eines Werkstatt-, Lager- und Bürogebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 1292 der Gemarkung Stumpfenbach
9 Markt Altomünster, St.-Altohof 1,85250 Altomünster; Anbau an das Feuerwehrhaus Wollomoos für einen 2. Stellplatz

zum Seitenanfang

1. Bebauungsplan Altomünster Nr. 36 "Gewerbepark - westliche Erweiterung"; Beschlussfassung zur Abwägung der im Rahmen der erneuten Beteiligung eingegangenen Stellungnahmen und Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 1

Beschluss

Der Markt Altomünster erlässt
aufgrund der §§ 2, 9 und 10 des Baugesetzbuches - BauGB - in der Fassung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert am 31.07.2009 (BGBI. I S. 2585), des Art. 23 der Gemeindeordnung - GO - für den Freistaat Bayern (BayRS 2020-1-1-I), des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung - BayBO - in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBl. S. 499), der Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke - BauNVO - i.d.F. der Bekanntmachung vom 23.01.1990 (BGBl I S. 132) und der Verordnung über die Ausarbeitung der Bauleitpläne und die Darstellung des Planinhaltes - PlanzVO 90 - vom 18.12.1990 (BGBl. I S. 58) und des Art. 3 des Bayerischen Naturschutzgesetzes - BayNatSchG - (BayRS 791-1-U)
diesen Bebauungsplan als Satzung.

Der vom Architekturbüro Dipl.-Ing. Benedikt Wurtz, Dasing, ausgearbeitete Bebauungsplan in der Fassung vom 05.04.2011 mit Begründung ist Bestandteil des Beschlusses.



Die Satzung wird noch nicht bekannt gemacht und somit noch nicht rechtskräftig bis
Klarheit über das weitere Vorgehen zum Bebauungsplanverfahren Altomünster Nr. 37 „Gemeindeverbindungsstraße Altomünster – St 2047“ herrscht und
die Rodungserlaubnis des Feldgehölzes auf Fl.Nr. 1286 vorliegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Herr Beck war bei der Beratung und Abstimmung abwesend.

zum Seitenanfang

2. Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes Altomünster Nr. 26 "An der Bahnhofstraße, Betreutes Wohnen, Erweiterung Supermarkt; 1. Änderung"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 2

Beschluss

1.        Einer Änderung des Bebauungsplanes Altomünster Nr. 26 „An der Bahnhofstraße, Betreutes Wohnen, Erweiterung Supermarkt“ für die Flurnummer 1019/13 im Bereich B wird unter der Maßgabe, dass sich der Eigentümer mit der Unterzeichnung einer Kostenübernahmevereinbarung über die Planungskosten einverstanden erklärt, zugestimmt.

2.        Die Änderung erhält die Bezeichnung Bebauungsplan Altomünster Nr. 26 „An der Bahnhofstraße, Betreutes Wohnen, Erweiterung Supermarkt; 1. Änderung“.

3.        Die Planung wird an das Architekturbüro Wurtz vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Huber Barbara und Richard, Hauptstr. 18, 85250 Altomünster; Errichtung von Dachgauben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 3

Beschluss

Gegen das geplante Vorhaben bestehen keine Bedenken.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Herr Roland Schweiger hat als Entwurfsverfasser an der Beratung und Abstimmungn nicht teilgenommen.

zum Seitenanfang

4. Vogt Sven und Iris, Rosmarinweg 7, 89233 Holzschwang; Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 4

Beschluss

Nach eingehender Diskussion wird einer Ergänzung und somit Änderung des Bebauungsplanes bezüglich der Dachform Walm – und Zeltdach im inneren Feld des Baugebietes in der nächsten Bau- und Umweltausschusssitzung zugestimmt.
Der beantragten Befreiung wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Frank Andreas und Gertrud, Weidenstr. 1a, 85250 Unterzeitlbach; Antrag auf isolierte Befreiung: Errichtung eines Geräte- und Gartenhauses

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 5

Beschluss

Gegen das geplante Vorhaben bestehen keine Bedenken. Der isolierten Befreiung wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Dick Sebastian, Paargasse 4, 86438 Kissing; Genehmigungsfreistellungsverfahren: Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einzelgargage und Carport

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 6

Beschluss

Dem Bauvorhaben wird im Genehmigungsfreistellungsverfahren zugestimmt.
Für dieses Freistellungsverfahren hat der Bauherr die Wahl hat, ob er einen verantwortlichen Sachverständigen oder eine andere Person, die er für hinreichend sachverständig hält, für die Ausstellung der Bescheinigung, dass die festgelegte Grundfläche und Höhenlage eingehalten wird, beauftragt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Lampl Andreas und Schalk Brigitte, Obere Hauptstraße 10, 85250 Pipinsried; 1. Tektur zur Errichtung eines Einfamilienhauses, hier: Verschiebung um 30 cm nach Westen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 7

Beschluss

Gegen den Eingabeplan bestehen keine Bedenken.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Herr Obeser hat als Entwurfsverfasser an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

zum Seitenanfang

8. Erneute Behandlung eines Bauantrages über die Errichtung eines Werkstatt-, Lager- und Bürogebäudes auf dem Grundstück Fl.Nr. 1292 der Gemarkung Stumpfenbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 8

Beschluss

Auch nach Kenntnis des vorgelegten Schreibens ergibt sich keine andere Beurteilung des Bauvorhabens. Um eine gütige Einigung zu erzielen, wird das Landratsamt Dachau gebeten zu klären, ob der Bauherr mit einer Verschiebung des Gebäudes nach Süden um ca. 2 m einverstanden ist.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Herr Obeser hat als Entwurfsverfasser an der Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

zum Seitenanfang

9. Markt Altomünster, St.-Altohof 1,85250 Altomünster; Anbau an das Feuerwehrhaus Wollomoos für einen 2. Stellplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Markt Altomünster) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 05.04.2011 ö beschließend 9

Beschluss

Mit der dritten Alternative besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0