Vorstellung Projekt "Jugendbus Aying"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 18.04.2023
Beratungsreihenfolge
Kurzbericht
Das Team vom Pop-Up Jugendcafé Lena Schuster, Nadja Maki und Rahel Brand stellen dem Gemeinderat zusammen mit einigen jugendlichen Nutzern den Ayinger „Jugendbus“ und die derzeitige Jugendarbeit in Aying vor.
Es handelt sich dabei um ein innovatives Projekt bzw. Angebot von der wirwerk gGmbH, dem Kreisjugendring München-Land und der Gemeinde Aying, das inzwischen auch in anderen Gemeinden auf reges Interesse gestoßen ist und auch bereits mehrfach in der Presse vorgestellt wurde.
Der Bus ist flexibel einsetzbar, nicht auf externe Stromversorgung angewiesen und wird von vielen Kindern und Jugendlichen aufgesucht. Die Besucherzahlen liegen sogar über dem Landkreisdurchschnitt.
Die anwesenden Jugendlichen berichten über viele positive Erlebnisse und würden eine Ausweitung des Angebots sehr begrüßen, z.B. einen festen Treffpunkt für die Wintermonate, Bademöglichkeiten oder auch Übernachtungen. In diesem Jahr sind bereits Batiken, XXL Fußball Dart und Bogenschießen geplant.
Das Team berichtet allerdings auch von Rückschlägen bei der Finanzierung, da ein wichtiger Förderantrag nicht genehmigt wurde. Die Finanzierung reicht derzeit nur bis Juli 2023.
Das Gremium schlägt daher vor, das Projekt im Gemeindeblatt vorzustellen und so auch um finanzielle Unterstützung zu werben, z.B. im Rahmen eines Sponsorings o.ä.
Datenstand vom 10.05.2023 08:24 Uhr