Berichterstattung zum Status der Ausgleichs- und Ersatzflächen im Gemeindegebiet sowie Festlegung regelmäßig wiederkehrender Kontrollen der Flächen durch die Gemeinde (Antrag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 14.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 14.01.2025 ö beschließend 13

Kurzbericht

Mit E-Mail vom 29.12.2024 wurde von den Gemeinderatsmitgliedern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, OV Aying, der im Tagesordnungspunkt genannte Antrag fristgerecht gestellt.
Der erste Teil des Antrags stellt ein reines Auskunftsverlangen zu verschiedenen Fragen dar, die aus Sicht der Verwaltung auch ohne förmliche Behandlung beantwortet werden könnten.
Der zweite Teil ist ein Antrag auf Einführung einer regelmäßigen Berichterstattung der Verwaltung zum Thema Ausgleichs- und Ersatzflächen.
Die Verwaltung nimmt dazu wie folgt Stellung:

  1. Auskunftsverlangen zu den 10 genannten Fragen

Hier wird eine Antwort der Verwaltung innerhalb von 6 Monaten erwartet. Die Verwaltung wird dem nachkommen und die Antworten im Rahmen einer Information in einer der nächsten Gemeinderatssitzung vorstellen.

  1. Neuer dreijähriger Kontrollzykluss

Die Verwaltung sieht diese Notwendigkeit nicht. Sie hat ohnehin nur einen Überblick über die eigenen Flächen und diese sind auf der Webseite der Gemeinde unter https://aying.de/ausgleichsflaechen vollständig dargestellt. Die Pflege der Daten erfolgt in regelmäßigen Abständen. 

Nach eingehender Diskussion wird der Beschlussvorschlag der Verwaltung unverändert zur Abstimmung gestellt.

Beschluss 1

Der Gemeinderat nimmt Kenntnis vom Auskunftsverlangen und stimmt dem Vorschlag der Verwaltung zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Gemeinderat stimmt zu, dass die gewünschte regelmäßige Berichterstattung aus den von der Verwaltung dargelegten Gründen nicht notwendig ist.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 3

Datenstand vom 12.02.2025 10:07 Uhr