Bericht des 1. Bürgermeisters


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 14.09.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 14.09.2021 ö informativ 1

Kurzbericht

Grundschule
Der 1. Bürgermeister durfte am heutigen 1. Schultag insgesamt 57 Erstklässlerinnen und Erstklässler begrüßen.
Über die Sommerferien wurden auch 8 neue Tafeln (sog. „elektronische Tafeln“) mit Hard- und Software installiert. Es fehlen noch die bestellten Laptops, die zurzeit aber eine lange Lieferzeit haben. Ein Betrieb ist dennoch möglich.
Die Grundschule ist dann mit sehr modernen Geräten ausgestattet. Die Kosten beliefen sich auf ca. 110.000 € bei rund 90% Förderung.

Rathaus
Vor dem Rathaus wurde der Platz etwas umgestaltet und verschönert.
 
Rückblick S-Bahn-Bauarbeiten
Die Bauarbeiten an den Gleisen wurden durchgeführt - leider kam es aber teilweise zu anderen Sperrungen der Übergänge wie bekanntgegeben. Zum Beispiel wurde der Bahnübergang an der Gaß plötzlich aus der Planung wieder ausgenommen. Auch gab es Irritationen bei den Umleitungen.
Schlussendlich wurden aber seit letztem Samstag alle Übergänge planmäßig wieder geöffnet und die S-Bahn hat den Betrieb aufgenommen.

Plakatierungsverordnung
Die Verordnung ist zum 01.08.2021 in Kraft getreten und wird in der Praxis weitgehend eingehalten. Allerdings gab es gerade zum Anfang der Wahlplakatierung sehr viele Nachfragen und damit einen großen Aufwand in der Verwaltung. 

Einserschüler
Der 1. Bürgermeister hat auch in diesem Jahr wieder die Einserschüler geehrt - heuer waren es 12 Personen. Auf einen Empfang musste coronabedingt leider wieder verzichtet werden, stattdessen wurden Gutscheine vergeben.

Zukunftsbäume
Frau Esser aus Peiß hat das Projekt „Zukunftsbäume“ ins Leben gerufen und schon viel Geld für neue Bäume im Gemeindegebiet sammeln können. In den nächsten Wochen soll die Pflanzaktion starten. Wenn sich jemand noch beteiligen möchte, dann bitte gern auf Frau Esser zugehen.

Neue Bodenrichtwerte
Die neuen Werte können bis zum 08.10.2021 im Rathaus eingesehen werden. Hierzu wird auch auf die Aushänge und die Information auf der Homepage verwiesen. 

Personal
Die bisherige Auszubildende Frau Bichl hat im August ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten mit einem überragenden Ergebnis von 1,6 erfolgreich abgeschlossen und wurde nun unbefristet im Bauamt eingestellt. Sie teilt sich mit Herrn Pölsterl die Bauanträge und übernimmt den Bereich Altgemeinde Helfendorf.
Zum 01.09.2021 wurde die damit freigewordene Ausbildungsstelle auch gleich wieder besetzt – die neue Auszubildende wird im nächsten Gemeindeblatt vorgestellt.
Zum Ende des Jahres wird zudem eine langjährige Mitarbeiterin die Verwaltung verlassen. Daher wird zum 01.01.2022 eine Stelle im Bürgerbüro mit dem Schwerpunkt „Sicherheit und Ordnung“ ausgeschrieben werden (auf der Homepage, über Aushänge und andere Kanäle).

Paralympics
Die ehemalige Einwohnerin der Gemeinde, Frau Katharina Lang, konnte mit der deutschen Frauen-Mannschaft im Rollstuhl-Basketball einen sehr guten 4. Platz erreichen. Der 1. Bürgermeister hat ihr zu diesem Erfolg auch persönlich gratuliert.

Datenstand vom 11.10.2021 13:58 Uhr