Bericht des 1. Bürgermeisters
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 14.03.2023
Beratungsreihenfolge
Kurzbericht
Flex-Bus
Der Flexbus ist ab sofort auch mit dem iPhone buchbar.
Bürgerversammlung 2023
Die diesjährige Bürgerversammlung findet am Donnerstag, den 11.05.2023, ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Saal beim Gasthof Fellner statt. Einladung folgt.
Tag der Vereine
Am Sonntag, den 21.05.2023, findet von 10-15 Uhr der Tag der Vereine in der Turnhalle bzw. vor der Grundschule in Großhelfendorf statt. Alle Vereine sind herzlich eingeladen, sich den Bürgerinnen und Bürgern vorzustellen. Entsprechende Anschreiben wurden bereits verschickt.
Der Tag wurde ausgewählt, da das Bayerische Heimatministerium an diesem Tag erstmals gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken einen „Heimat-Erlebnistag“ ausrichtet. An diesem Tag finden in ganz Bayern für alle Bürgerinnen und Bürger regionale Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen statt.
Probealarm
Letzen Donnerstag fand testweise eine bayernweite Bevölkerungsalarmierung statt. Auch die 3 neuen Sirenen hätten auslösen sollen. Leider gab es hier ein technisches Problem, welches die Herstellerfirma noch lösen muss. Ein Techniker soll diese Woche noch vorbeikommen. Beim nächsten Testtag sollte es dann klappen.
Glasfaserausbau
Am Aschermittwoch hat der 1. Bürgermeister eine Absichtserklärung mit der Deutschen Telekom AG unterzeichnen können. Die Telekom will zwischen 2024 und 2026 einen eigenwirtschaftlichen Ausbau in weiten Teilen („adressenscharf“) der Gemeinde Aying realisieren. Wo die Telekom den Ausbau nicht durchführt, wird die Gemeinde ein Bayerisches Förderprogramm in Anspruch nehmen, so dass dann jedes Haus in der Gemeinde Glasfaser nutzen kann. Viele Eigentümer haben bereits einen Brief von der Telekom bekommen, wonach man unverbindlich sein Interesse bekunden kann bzw. sollte. Die Telekom legt dann in jedes Haus im Ausbaugebiet ein Glasfaserleerrohr – allerdings ohne Kostenbelastung oder Vertragszwang. Die Entscheidung über die Nutzung kann dann frei getroffen werden. Mit dieser Maßnahme investiert die Telekom mehrere Millionen im Gemeindegebiet.
Datenstand vom 19.04.2023 13:16 Uhr