Bericht des 1. Bürgermeisters
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 06.05.2025
Beratungsreihenfolge
Kurzbericht
Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn plant einen größeren Umbau am Bahnübergang / Bahnhof Großhelfendorf sowie den Umbau des Bahnübergangs zwischen Göggenhofen und Neugöggenhofen.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt vor und lag in der Zeit ab dem 14.04.2025 für einen Zeitraum von zwei Wochen, d. h. bis zum 28.04.2025, aus.
Am Gründonnerstag ist die Gemeinde zudem informiert worden, dass aufgrund eines technischen Defekts an 3 Bahnübergängen keine S-Bahnen zwischen Aying und Kreuzstraße mehr fahren dürfen. Es wurde daraufhin ein SEV im 20-Minuten-Tak mit Bussen eingerichtet. Der 1. Bürgermeister versucht ständig, bei der Bahn Änderungen bzw. Verbesserungen zu erreichen, damit vor allem die Schülerinnen und Schüler, die nach Holzkirchen müssen, ihre Anschlüsse schaffen.
Die Bahn plant nun, an den betroffenen Bahnübergängen mobile Signalanlagen zu installieren, welche die defekten Anlagen ersetzen sollen. Ab Ende Juni soll dann die S-Bahn wieder fahren.
Windkraft
Auf der Windradbaustelle geht es voran. Zurzeit wird die dritte und letzte Anlage auf Ayinger Flur errichtet. Vssl. ab nächster Woche soll dann die erste Anlage in Betrieb gehen.
Vollstreckung
Seit 1. Mai 2025 ist die Gemeinde Aying rechtskräftiges Mitglied beim Zweckverband Kommunale Dienste Oberland in der Vollstreckungsstelle. Hierbei handelt es sich um die Umsetzung eines Beschlusses des Gemeinderats vom Januar 2025.
Personal
Zum 01.09.2025 konnte nun endlich eine Klimaschutzmanagerin eingestellt werden. Der Vertrag ist auf 2 Jahre befristet. Details folgen zu gegebener Zeit.
Termine
- 7.5. -> Wahl des Behindertenbeirats im Bürgerhaus um 19 Uhr
- 10.5. -> Tag der Vereine am Rathausplatz in Aying von 14-18 Uhr
- 22.5. -> Bürgerversammlung beim Gasthaus Fellner um 19 Uhr
- 29.5.-1.6. -> 150 Jahre Feuerwehr Aying
Datenstand vom 04.06.2025 07:41 Uhr