Datum: 11.02.2025
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Bürgerhaus
Gremium: Gemeinderat
Nichtöffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:05 Uhr
Öffentliche Sitzung, 19:10 Uhr bis 20:10 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
7 Bericht des 1. Bürgermeisters
8 Informationen zu Bauvorhaben
9 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung
10 Genehmigung des öffentlichen Protokolls vom 14.01.2025
11 Bauantrag 2025/02; Neubau Doppelhaushälfte mit Carport und Nebengebäude, Faistenhaarer Weg 14, 85653 Aying
12 Bauantrag 2025/03; Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Faistenhaarer Weg 16, 85653 Aying
13 Bauantrag 2025/04; Errichtung von einer beleuchteten doppelseitigen Werbeanlage bestehend aus zwei Werbetafeln; Höhenkirchener Str. 8, 85653 Aying

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Anwesenheit zur Sitzung 11.02.2025.pdf

zum Seitenanfang

7. Bericht des 1. Bürgermeisters

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö informativ 7

Kurzbericht

Grundsteuer
Die Bescheide zur Grundsteuer A wurden von der Gemeinde bereits verschickt – es folgen in dieser Woche die Bescheide zur Grundsteuer B.

Bundestagswahl 2025
Die Briefwahl wird bisher gut angenommen. Zum heutigen Tag sind es schon etwa 1.800 Anträge bei über 3.800 wahlberechtigten Personen.

Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband
Nach der Zustellung des Bescheids wurde nun auch der Geltungstag bekanntgegeben. Die Gemeinde Aying gehört seit 01.02.2025 zum Prüfungsverband und wird ab sofort von dieser Stelle überörtlich geprüft.

Personal
Die bisherige Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten Frau Maryam Maryna hat die Prüfung bestanden und wird am 12.02.2025 ihre Stelle im Bürgerbüro antreten.

Jahresbericht der Bücherei
Die Bücherei hat ihre offiziellen Zahlen zum Jahr 2024 vorgelegt. Demnach liegen alle ermittelten Kennzahlen über dem bayernweiten Durchschnitt.
Es gab insgesamt 53.767 Ausleihen bei 13.561 Besuchen (Tendenz jeweils steigend). Der Schwerpunkt lag dabei bei Familien mit Kindern bis ca. 10 Jahren. 
Am meisten geliehen wurden Kinderbücher, Bilderbücher, Comics und Tonie-Figuren.
Es gab insgesamt 47 Veranstaltungen mit 609 Teilnehmenden (Erwachsene und Kinder), z. B. Bastelkurse, Vorlesen und Basteln für Kinder, Ferienprogramm, Betreuung am Buß- und Bettag u.v.m.
Das Personal besteht aus zwei hauptamtlichen Kräften in Teilzeit und einem großen ehrenamtlichen Team mit 14 Personen, davon 9 Mitarbeiterinnen für die Ausleihe, 4 Mitarbeiterinnen für Veranstaltungen und ein Mitarbeiter für die Einbindetätigkeit.

zum Seitenanfang

8. Informationen zu Bauvorhaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö informativ 8

Kurzbericht

Seit der letzten Gemeinderatssitzung wurde über folgende Bauvorhaben im Büroweg entschieden:
  • Isolierte Befreiung von drei Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 1 Großhelfendorf Süd (Einbau Kunststofffenster ohne Sprossen sowie Garagentor ohne Holzaufdoppelung), Peißer Kirchweg 1, FlNr. 302/2, Gem. Helfendorf

zum Seitenanfang

9. Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö informativ 9

Kurzbericht

Der TOP entfällt.

zum Seitenanfang

10. Genehmigung des öffentlichen Protokolls vom 14.01.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 10

Kurzbericht

Das öffentliche Protokoll vom 14.01.2025 wurde im Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt.

Beschluss

Der Gemeinderat genehmigt den Inhalt des öffentlichen Protokolls vom 14.01.2025.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Bauantrag 2025/02; Neubau Doppelhaushälfte mit Carport und Nebengebäude, Faistenhaarer Weg 14, 85653 Aying

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 11

Kurzbericht

Das Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 36 a „Mischgebiet – Dürrnhaar Nord“ und beurteilt sich daher nach § 30 Abs. 1 BauGB.
Beantragt ist die Errichtung einer Doppelhaushälfte mit Carport und Nebengebäude. 

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen kann nicht hergestellt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Bauantrag 2025/03; Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Faistenhaarer Weg 16, 85653 Aying

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 12

Kurzbericht

Das Bauvorhaben befindet sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 36 a „Mischgebiet – Dürrnhaar Nord“ und beurteilt sich daher nach § 30 Abs. 1 BauGB.
Beantragt ist die Errichtung eines Einfamilienhauses (in Form einer Doppelhaushälfte) mit Doppelgarage.

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen kann nicht hergestellt werden. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Bauantrag 2025/04; Errichtung von einer beleuchteten doppelseitigen Werbeanlage bestehend aus zwei Werbetafeln; Höhenkirchener Str. 8, 85653 Aying

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.02.2025 ö beschließend 13

Kurzbericht

Das Bauvorhaben befindet sich nicht im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes und beurteilt sich daher nach § 34 BauGB. 
Beantragt ist die Errichtung einer beleuchteten doppelseitigen Werbeanlage bestehend aus zwei Werbetafeln. Die Werbeanlage soll freistehend auf zwei Beinen mit einer max. Höhe von 4,33 m und einer max. Breite von 3,75 m errichtet werden. Die Beine haben eine Höhe von 1,60 m und einen Abstand zueinander von 2,25 m. Die Werbeanlage soll zudem beidseitig von 6 – 22 Uhr beleuchtet sein. 

Beschluss

Das gemeindliche Einvernehmen wird nicht hergestellt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.03.2025 17:28 Uhr