Informationen des Bürgermeisters
Daten angezeigt aus Sitzung:
2023-19. Sitzung des Gemeinderates, 14.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Lampl-Gebäude: bei dem Hagel-Unwetter vom 26.08.2023 wurden einige Dachziegel beschädigt.
Auf Grund dieser Beschädigungen wurde Niederschlagswasser auf Ebene der Unterdeckbahn abgeleitet. Dabei musste festgestellt werden, dass die Unterdeckbahn im Bereich der nicht ausgebauten Tenne undicht ist und somit Wasser durch die Bahn nach innen tropft. Dies hat zu Feuchteansammlung in der Dachkonstruktion im darunter liegenden Dachraum geführt. Zur Kontrolle auf Feuchteschäden im ausgebauten Bereich, wurden Teilbereiche des Dachs von außen geöffnet. Im Bereich der Holzschalung sowie der Zellulose-Einblasdämmung wurde Feuchte bzw. Nässe festgestellt. Wir gehen davon, dass die eingebaute Unterdeckbahn mangelhaft ist. Bei einem gemeinsamen Ortstermin wurden durchgeführt. Die Messergebnisse bestätigten die Durchfeuchtung im Bereich Dachschalung und Zellulose-Einblasdämmung. Es könnte sein, dass bei der eingebauten Dachbahn ein Materialfehler vorliegt, die Bahn nicht den erforderlichen Qualitätsstandards entspricht. Nächste Woche wird nochmal eine detaillierte Feuchtigkeitsmessung durchgeführt, um die entsprechenden Stellen genau zu lokalisieren. Anschließend wird die feuchte Dämmung entfernt und ersetzt. Nächstes Jahr wird dann die Unterdeckbahn beim kompletten Gebäude erneuert.
GRM Fischer frägt an, ob beide Seiten neu eingedeckt werden müssen: Dies bestätigt BGM Degele.
Ratschbankerl: Vielleicht gibt es in Bad Kohlgrub jemanden der sich bereit erklären würde, eine „Sprechstunde“ auf dem Ratschbankerl für die Leute zu halten. Wer Interesse hat, bitte melden.
Die Gemeinde lässt durch die Energiewende Oberland eine Potenzialanalyse für Photovoltaik-Freiflächen-Anlagen auf dem Gemeindegebiet erstellen. Kosten 1.761,20 Euro brutto.
Datenstand vom 15.12.2023 11:03 Uhr