Informationen des Bürgermeisters
Daten angezeigt aus Sitzung:
73. Sitzung des Gemeinderates, 08.10.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Sperrung der Bundesstraße B2:
Im Zuge der Sperrung
Der B2 zwischen Oberau und Eschenlohe und der damit einhergehenden Umleitung über das Ammertal wurden in Bad Kohlgrub verstärkt freiwillige Schulweghelfer eingesetzt, um Schulkindern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen. Bisher hat sich die Situation in Bezug auf einer erhöhte Verkehrsbelastung weniger dramatisch dargestellt als befürchtet. GR Onnich merkt an, dass der Bayerische Rundfunk bereits berichtet hat, dass die Arbeiten schneller als geplant voranschreiten und die B2 möglicherweise schon früher als geplant freigegeben werden kann.
Shuttle-Bus Hörnle:
Am verlängerten Wochenende 03.10.2019-06.10.2019 sollte erstmals ein Shuttle-Service durch Frau Barbara Benedikt vom Volksfestplatz zur Hörnlebahn bei gleichzeitiger Errichtung einer Halteverbotszone im Bereich Badstraße/Fallerstraße sowie St.-Rochus-Straße und Kehrerstraße (eingeschränktes Halteverbot) erprobt. Leider konnte aufgrund der Witterung und der damit einhergehenden geringen Nachfrage der Service nicht durchgeführt werden. Der Shuttle-Bus soll daher an den verbleibenden Herbstwochenenden bei guter Witterung weiter erprobt werden, da in Bezug auf eine bessere Witterung mit einem erhöhten Besucheraufkommen zu rechnen ist. Die Halteverbotszone wird jedoch nicht mehr eingerichtet, um in Erfahrung zu bringen, ob sich die Parksituation durch den Shuttle-Bus in den Bereichen Badstraße/Fallerstraße trotzdem entspannt.
Waldbaden:
Herr Norbert Parucha plant für den 24.10.2019 und den 14.11.2019 jeweils von 14:00-17:00 Uhr „Waldbaden“ anzubieten. Offizieller Start der Veranstaltungsreihe ist im Frühjahr 2020.
Neue Mikrofonanlage für das Kurhaus:
Aufgrund diverser technischer Defekte wurde die alte Mikrofonanlage im Kurhaus durch eine neue Anlage ersetzt. Dabei sind Kosten i.H.v. 1348,48€ netto entstanden.
Energiekarawane:
Vom 15.04.2020-31.05.2020 finden in der Gemeinde Bad Kohlgrub im Rahmen des Projekts Energiekarawane kostenlose Energieberatungen im Wert von 240,-€ für interessierte Grundstückse
igentümer statt. Diese werden seitens der Gemeinde angeschrieben und vereinbaren daraufhin mit den Beratern einen Termin.
Datenstand vom 03.12.2019 13:31 Uhr