Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 08.02.2022 die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan beschlossen. Das Haushaltsjahr 2022 wurde wie folgt abgeschlossen:
Verwaltungshaushalt:
|
Haushaltsansatz
|
bereinigtes Soll
|
Einnahmen
|
7.339.200
|
8.437.819,31
|
Ausgaben
|
7.339.200
|
8.437.819,31
|
Vermögenshaushalt
|
Haushaltsansatz
|
bereinigtes Soll
|
Einnahmen
|
2.569.200
|
2.648.463,06
|
Ausgaben
|
2.569.200
|
2.648.463,06
|
Der Haushalt 2022 hat sich nach den Vorgaben positiv entwickelt.
Verwaltungshaushalt:
Mehreinnahmen konnten unter anderem bei der Betriebskostenförderung für Kindertageseinrichtungen + 40.341,62 EUR, den Parkgebühren + 46.441,11 EUR, der Konzessionsabgabe + 17.416,81 EUR, den Kurbeiträgen + 119.075,24 EUR, den Fremdenverkehrsbeiträgen + 142.397,19 EUR, der Gewerbesteuer + 320.621,75 EUR, der Zweitwohnungssteuer + 107.476,75 EUR und einer Finanzzuweisung für Kur- und Fremdenverkehrsgemeinden (Coronaausgleich) + 56.703,00 EUR erzielt werden.
Auf der Ausgabenseite wurden meist Einsparungen erzielt, teilweise waren auch Mehrausgaben notwendig. Alle Mehrausgaben konnten durch Einsparungen oder Mehreinnahmen ausgeglichen werden.
Vermögenshaushalt:
Im Vermögenshaushalt liegen die Einnahmen rund 79 TEUR über dem Haushaltsansatz. Hauptsächlich liegt das daran, dass es eine ausgewöhnlich starke Zuführung zum Vermögenshaushalt und damit auch in die allgemeine Rücklage verschoben werden konnte. Größter unerledigter Posten im Vermögenshaushalt ist die noch ausstehende Förderung für die Sanierung und Erweiterung der Kindertageseinrichtung mit knapp 850 TEUR.
Im Haushaltsjahr 2022 wurden verschiedene Anschaffungen bzw. Maßnahmen nicht voll ausgeführt. Bei einigen Maßnahmen waren zum Teil Mehrausgaben erforderlich.
Folgende geplante Baumaßnahmen und Investitionen wurden im Haushaltsjahr nicht umgesetzt/ bzw. nicht angeschafft:
Parkplatzerweiterung/Parkleitsystem 114.000 EUR
Friedhofsmauer Sanierung 65.000 EUR
Umbau/Neubau Hochbehälter Sonnen 50.000 EUR
Wasserhauptleitung Planungskosten 20.000 EUR
Kurpark-Gebäude 37.000 EUR
Erwerb von Grundstücken -Gewerbegebiet- 350.000 EUR
Planungskosten Gewerbegebiet 26.000 EUR
Gesamt: 662.000 EUR
Durchlaufende Gelder:
Einzahlungen (Ist-Einnahmen)
|
3.444.855,88 €
|
Auszahlungen (Ist-Ausgaben)
|
673.963,28 €
|
Vorhandene Verwahrgelder (Buchmäßiger Bestand)
|
2.770,892,60 €
|
Die weiteren Vorgaben konnten weitgehend erzielt werden. Alle dargestellten Entwicklungen haben letztendlich zu einem positiven Ergebnis im Verwaltungshaushalt geführt. Die Zuführung zum Vermögenshaushalt war mit 542.200 EUR geplant und konnte mit 1.585.788,15 EUR abgeschlossen werden. Die erforderliche Mindestzuführung zur Erfüllung der laufenden Verpflichtungen im Vermögenshaushalt (ordentliche Tilgung) mit 220.100 EUR konnte somit mehr als gewährleistet werden. Im Vermögenshaushalt wurden der Allgemeinen Rücklage 908.387,35 EUR zugeführt.
Der Haushaltsausgleich erfolgte im
- Verwaltungshaushalt mit einer Zuführung zum Vermögenshaushalt in Höhe von 1.585.788,15 EUR, geplant waren 542.200 EUR.
- Vermögenshaushalt mit einer Zuführung zur Allgemeinen Rücklage in Höhe von 908.387,35 EUR, geplant waren 65.100 EUR
- Ordentliche Darlehenstilgungen erfolgten in Höhe von 219.701,45 EUR.
Schuldenstand:
Der Schuldenstand zu Beginn des Jahres betrug 2.299.893,60 EUR
Darlehenstilgungen:
a) ordentliche Tilgungen incl. Auslaufzeit 219.701,45 EUR
b) außerordentliche Tilgungen inkl. Umschuldung 0,00 EUR
Gesamttilgung: (Summe a + b ) 219.701,45 EUR
Neuaufnahme Kredit 0,00 EUR
Schuldenstand am 31.12.2022 2.080.192,15 EUR
Bei einem Schuldenstand von 2.080.192,15 EUR und bei einer Einwohnerzahl von 2.839 Einwohnern (Stand: 31.12.2021) liegt die Pro-Kopf-Verschuldung bei 733 EUR und sinkt somit von 799 EUR um
66 EUR/Einwohner.
Allgemeine Rücklage und Sonderrücklagen:
Allgemeine Rücklage:
Stand zu Beginn des Haushaltsjahres 1.337.211,55 EUR
Zuführung im Haushaltsjahr 2022 908.393,89 EUR
Entnahmen im Haushaltsjahr 2022 6,54 EUR
Stand am Ende des Haushaltsjahres 2.245.598,90 EUR
Sonderrücklagen:
Straßenbau
Stand zu Beginn des Haushaltsjahres 39.631,00 EUR
Zuführung im Haushaltsjahr 2022 27.635,00 EUR
Entnahmen im Haushaltsjahr 2022 0 EUR
Stand am Ende des Haushaltsjahres 67.266,00 EUR
Abwasserentsorgung
Stand zu Beginn des Haushaltsjahres 228.612,01 EUR
Zuführung im Haushaltsjahr 2022 228.612,01 EUR
Entnahmen im Haushaltsjahr 2022 0 EUR
Stand am Ende des Haushaltsjahres 457.224,02 EUR
Gesamtrücklagenstand 2.770.088,92 EUR
Kostenrechnende Einrichtungen
Beim Friedhof ließ sich eine Kostendeckung nicht erreichen. Dies ist bedingt durch die nicht berücksichtigungsfähigen Ausgaben bei der Gebührenkalkulation. Rund 8.800 EUR sind von der Gemeinde zu tragen. Im Bereich der Abwasserentsorgung entsteht durch die neue Gebührenberechnung ein rechnerisches Defizit (493.000 EUR), da rund 229.000 EUR einer Sonderrücklage für künftige Maßnahmen zugeführt wurden und wegen der Gebührenumstellung sowie den Nachwirkungen von verschiedenen erleichternden Coronamaßnahmen Schwankungen entstanden. Auch im Bereich der Wasserversorgung konnte mit einem Defizit von rund 14.000 EUR keine Kostendeckung erzielt werden.