Lampl; Ausbau des Stalls
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 11.09.2018
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat | Sitzung des Gemeinderates | 11.09.2018 | ö | beschließend | 5 |
Sachverhalt
Der Sanierung und Modernisierung des Lampl-Anwesens schreitet wieder stetig voran. Derzeit werden die Putzarbeiten im Außenbereich, die Durchführung der Installationsarbeiten für Wasser/Heizung/Sanitär sowie Elektrik als auch die Rekonstruktion der historischen Stube.
Bislang wurde die Renovierung des Stallbereichs ausgespart und ist nicht Teil der derzeitigen Arbeiten. Neben dem Stall gibt es dann noch einen nicht ausgebauten Speicher. Der Stall ist jedoch von den Objektzugängen zentral zu erreichen, liegt unter der Tenne und würde neben den sanierten Bereichen als zu erledigende Baustelle offen bleiben. Eine Nutzung im nicht instandgesetzten Zustand wäre nicht möglich.
Die Kosten für den Ausbau des Stallbereichs (Boden, Decken, Wände, Elektro, Heizung) werden auf ca. 200 000 Euro geschätzt, wobei mit Zuschüssen der Regierung von Oberbayern im Rahmen der Städtebauförderung in Höhe von 60 % gerechnet wird.
Der Trachtenverein hat in seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 31. August 2018 mit großer Mehrheit beschlossen den Stall zu den angebotenen Konditionen lt. Nutzungsordnung vom 26. November 2016 zu mieten.
Beschluss
Der Gemeinderat beschließt den Stallausbau im Lampl-Anwesen. Die Verwaltung wird mit der Umsetzung beauftragt. Herr Laubender soll in der Oktobersitzung den Gemeinderat eine Kostenaufstellung und die Ausbauqualität erläutern.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 12.07.2019 08:36 Uhr