Adolf Frauenknecht - Niederlegung des Amtes als Feldgeschworener für die Gemarkung Loderbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  51. Gemeinderatssitzung, 28.02.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderatssitzung 51. Gemeinderatssitzung 28.02.2024 ö 10.1

Sachverhalt

Bürgermeister Bergler informiert, dass Herr Adolf Frauenknecht, Loderbacher Hauptstr. 32, 92348 Berg mit Schreiben vom 30.10.2023 mitgeteilt hat, dass er sein Amt als Feldgeschworener altersbedingt nicht mehr ausüben kann und deshalb dieses Ehrenamt zum 01.12.2023 niederlegen möchte.
Hierzu ist festzustellen:
Die Tätigkeit als Feldgeschworener stellt ein gemeindliches Ehrenamt dar. Für die Niederlegung eines Ehrenamtes muss gem. Art. 19 Abs. 1 Satz 2 GO ein wichtiger persönlicher Grund vorliegen. Als wichtiger Grund ist insbesondere anzusehen, wenn der zum Ehrenamt Verpflichtete seine Tätigkeit nicht mehr ordnungsgemäß ausüben kann (vgl. Art. 19 Abs. 1 Satz 3 GO).

Diskussionsverlauf

Gemeinderatsmitglied Alois Braun stellt die Frage, wer die neuen Feldgeschworenen zur Wahl vorschlägt.
  • Bürgermeister Peter Bergler erklärt, dass er diese selbst vorschlägt.

Beschluss

Der Gemeinderat nimmt die Niederlegung des Herrn Adolf Frauenknecht zur Kenntnis und erkennt den dargelegten Grund für die Niederlegung dieses kommunalen Ehrenamtes als Feldgeschworener an.

Dem Antrag des Herrn Adolf Frauenknecht auf Niederlegung des Amtes als Feldgeschworener der Gemarkung Loderbach wird zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 21.03.2025 10:54 Uhr